Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Meine Amélie hat vor 4 Wochen eine neue Kette mit Laufschienen und Spanner bekommen. Jetzt ist der neue Spanner komplett hin. Das rasseln hört auch bei warmen Motor nicht auf und ist bis in den Innenraum bei knapp 2000 U/min hörbar

||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2012
Wohnort: Braunschweig
... ich denke beim freundlichen wurde ein kettenspanner eingebaut aus altbeständen oder schlicht und ergreifend haben die gefuscht beim Einbau.
Gruß
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Z1000 schrieb:... ich denke beim freundlichen wurde ein kettenspanner eingebaut aus altbeständen oder schlicht und ergreifend haben die gefuscht beim Einbau.
Gruß
Es wurde der komplette Kettentrieb nach Anweisung der geführten Diagnose getauscht
Da gabs wohl auch eine neue Teilenummer vom Spanner. Ich tippe mal auf Kettenspanner-Version 7.109374629120 Alpha ...
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2012
Wohnort: Braunschweig
sorry ....
ich bin da nicht auf den laufenden bzgl. Teile Nummer.
Bitte daher um eine Aktualisierung der Telenummer.
Gruß
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hallo!
Ich habe bei meinem R56 ebenfalls das Rasseln des Kettenspanners aber jetzt nicht soo schlimm das es die ganze zeit rasseln sondern nur eben die erste paar meter wenn man losfährt...
Habe den Kettenspannerschonmal tauschen lassen gegen das Vorgängermodell des Aktuellen Kettenspanners.
Da ich diesen Tausch selber bezahlt habe habe ich ja auch 2 Jahre Garantie auf den Kettenspanner... Diese laufen jetzt aus im Mai.
Meint ihr ich könnte da nochmal hin gehen und den Tausch gegen den Aktuellen verlangen da der jetzige ja auch rasselt...?!
Bitte um Antworten! Danke
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2012
Wohnort: Braunschweig
.. Versuch macht Klug !
Du hast nichts zu verlieren !
Hinfahren - Kostenvoranschlag - Garantieanspruch klären -
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ich habe den Kettenspanner gewechselt . Habe aber so eine Art Zwitschern auf den ersten paar hundert Metern. Aber nur wenn er über 2600 gedreht wird und unter Last ?! Laufschiene? Kette?!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 79
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2012
Wohnort: B-Town HQ
Juhuuu, da schmeiß ich heute meinen Works an und nichts ahnend mußte ich noch mal was aus dem Haus holen und hab den Wagen laufen gelassen. Als ich wieder beim Auto war hörte ich neben dem normalen Leerlaufgeräusch ein anderes Geräusch, irgendwie schleifend

. Könnt ihr euch das Video mal anschauen und eure Meinung dazu sagen. Kettenspanner?
https://www.dropbox.com/s/jkjhua3lt5hidf...124627.mp4
•