Beiträge: 211
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.04.2012
	
Wohnort: Freiburg
		
	
 
	
	
		YoYoFreakCJ schrieb:Kleine Frage: du hast ein Kennzeichen, aber machst Schroth-Gurte rein die bekanntermaßen nicht für die Straße zugelassen sind. Geh ich richtig in der Annahme dass das Kennzeichen nur vorübergehend ist, oder hast du irgendein Ass im Ärmel um die Dinger einzutragen? Bitte lass es Letzteres sein. 
Oder hast du das vor wie mit dem Challenge-ESD und tust ihn bei der erstbesten Kontrolle wieder ausbauen? 
Meines Wissens sollte das kein Problem sein die Gurte ein zu tragen. Fahren ja auch einige hier im Forum, Beispiel Martins Ringtool, der ja schon durch so einige technische Prüfungen musste um beim GLP mit zu fahren. Ein Freund von mir fährt sogar die 6 Punkt Variante auch alles mit TÜV Segen
	
 
	
	

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
                    Zitat von Walter Röhrl
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		YoYoFreakCJ schrieb:Kleine Frage: du hast ein Kennzeichen, aber machst Schroth-Gurte rein die bekanntermaßen nicht für die Straße zugelassen sind. Geh ich richtig in der Annahme dass das Kennzeichen nur vorübergehend ist, oder hast du irgendein Ass im Ärmel um die Dinger einzutragen? Bitte lass es Letzteres sein. 
 
Oder hast du das vor wie mit dem Challenge-ESD und tust ihn bei der erstbesten Kontrolle wieder ausbauen? 
 
What are you talking about? Wie was Kennzeichen?
 
Challenge ESD: No! Works ESD, welcher zusammen mit DoS CAI+Leistungssteigerung von Schirra per §21er eingetragen wurde inkl Meldung der Mehrleistung an die Versicherung. Alles legal!
 
Recaro Poles+Wiechers Clubsport+Schroth Profi FE Gurte in genau der Kombi wird im neuen Jahr via GIGAMOT eingetragen. Alles abgeklärt!
 
Warum sollte das nicht gehen?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 85
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.08.2009
	
Wohnort: Leonberg
		
	
 
	
	
		Na.. weil.. weil..
http://www.curlys-shop.de/minicouperoads...tlinks.php schrieb:FMVSS 209 - Nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Ich dachte dann kann man die nicht eintragen lassen o.o lieg ich da etwa falsch?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.12.2011
	
Wohnort: Karlsruhe
		
	
 
	
	
		Das sind ja auch ganz andere gurte.. die Quickfit sind im R56 nicht zugelassen das stimmt..
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 85
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.08.2009
	
Wohnort: Leonberg
		
	
 
	
	
		bigpunch schrieb:Das sind ja auch ganz andere gurte.. die Quickfit sind im R56 nicht zugelassen das stimmt..
Ooooooooh jetzt wird mir einiges klar. Danke! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Ich wünsche euch allesamt ein tolles neues Jahr und hoffe ihr seid auch gut reingerutscht
 
 
Die neuen PerfomanceFriction Beläge in der 08er Mischung habe ich mir nun auch zusammen mit 2L Bremsflüssigkeit bei laptime Performance bestellt. 

 Werden in der KW2 verschickt. 
 
Jetzt noch die Nitrac Scheiben aus England...und dann wird die JCW Bremse eingebaut
 
Bin mal gespannt wie sie sich machen wird bei den ersten Ausfahrten
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2014, 14:36 von 
The Stig.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Ebenso Sebastian!! 

 Guten Start ins neue Jahr! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Dann hast du die Hutze aber auch nicht richtig befestigt!
Hast du die eine Schraube nicht montiert? Alle Clips dran gewesen?
Sieht für mich schwer nach einem montagefehler aus.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Die Schraube in der Mitte war auch drin....
 
Wiegesagt hat ein Mechaniker mal nachgesehen und sie war fest. Will aber nicht sagen das ich da nicht doch einen Fehler gemacht habe! Normal halten die Dinger ja auch...sonst hätten wir tagtäglich 10 Kunden hier stehen denen die Hutzen generell wegfliegen.
 
Ärgerliche Sache, aber ich werd dann wieder eine neue kaufen und sie hier montieren lassen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 694
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.04.2008
	
Wohnort: Zürich
		
	
 
	
	
		Gutes Neues 
bei welcher Geschwindigkeit flog die Hutze weg??
Schade... Hauptsache nichts schlimmeres passiert!
	
 
	
	
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
	
	
	
 
	
 
	
	  •