Beiträge: 6.595
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2008
Wohnort: Augsburg / Gersthofen
•
Beiträge: 6.595
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2008
Wohnort: Augsburg / Gersthofen
•
Beiträge: 688
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2011
Wohnort: Märkisch Kongo
Gibt GPs mit Xenon, ja.
Die Scheinwerfer lassen sich ohne viel Aufwand öffnen und das Innenleben lackieren.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•
Beiträge: 280
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2012
Wohnort: Bankfurt
Hi,
Was haltet ihr denn generell von dem Vorhaben mit den Schwarzen Akzenten?
Also xenon hab hab ich nicht, aber das mit dem lacken könnt ich mir vorstellen, nur bin ich mir eben sich ob das legal ist. Brauchen die Scheinwerfer nicht den silbernen Hintergrund für die volle Funktionsfähigkeit? Machen da TÜV und Freund und Helfer keinen Stress?
Cheers,
Basti
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Sorry irgendwie versteh ich dein Deutsch nicht so ganz.
Allllsssooooo....Ich würde die Bremslufteinlässe schwarz machen und den GP Grill schwarz, allerdings nur das innere. Unter anderem dann noch hinten die Einsätze der Stoßstange Schwarz.
Scheinwerfer darfst du schwarz machen, solange du keine Reflektierende Fläche färbst.
Radläufe in Wagenfarbe lackieren lassen, und ggf. Schwarze Felgen. Dann wäre "mein" GP schon fertig!
Also genau so wie er:
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Taunus Tool schrieb:Hi,
Was haltet ihr denn generell von dem Vorhaben mit den Schwarzen Akzenten?
Also xenon hab hab ich nicht, aber das mit dem lacken könnt ich mir vorstellen, nur bin ich mir eben sich ob das legal ist. Brauchen die Scheinwerfer nicht den silbernen Hintergrund für die volle Funktionsfähigkeit? Machen da TÜV und Freund und Helfer keinen Stress?
Cheers,
Basti
Scheinwerferinnenleben lackieren geht bei den R50/R53 Modellen nur bei Xenon. Haben auch schon einige gemacht, sieht

klasse aus.
Bemühe doch mal die Suchfunktion, dann findest Du auch die Infos.
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Totolino schrieb:Scheinwerferinnenleben lackieren geht bei den R50/R53 Modellen nur bei Xenon
Wer sagt den sowas? Also ich hab schon ein paar gesehn, MIT HALOGEN!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
nicusy schrieb:Krass die Radläufe in wagenfarbe sieht beim GP ja mal geil aus!!!
Brutal geil

Kenn ich so gar nicht....normalerweise gefällt mir das nicht so!?
•
Beiträge: 688
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2011
Wohnort: Märkisch Kongo
Wenn man es ganz genau nimmt, darf man die Scheinwerfer überhaupt nicht lackieren, da durch das Öffnen und Verändern der Scheinwerfer die Betriebserlaubnis erlischt.
Aber gut, bei der Vielzahl von Zubehörscheinwerfern etc. haben es die diversen Prüfanstalten teils eh kaum noch einen Durchblick was was ist.

Es sei denn, man gerät an einen ebenfalls verstrahlten Prüfer der sich damit auskennt.
Das Öffnen der Halogenscheinwerfer ist möglich, BTW ...
EDIT: Habe meine auch vor ein paar Tagen lackiert, allerdings XENON. Ich habe die Reflektoreinheit für das Fernlicht aber nicht lackiert, demnach gibt es auch keine Einschränkungen bei der Lichtausbeute etc.
•