Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
http://www.plastidip.de.com/
Also zur Info, das wir alle vom gleichen Produkt reden....das hier sollte es sein!
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Hat jemand Erfahrung sammeln können mit Performix Plasti Dip aus den USA?
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
ich würd ja gerne Bilder reinstellen, aber die sind anscheinend zu groß.. Wie bekomme ich die kleiner?
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
TRON schrieb:mit dem hier:
http://www.caswellplating.com.au/store/s..._image.jpg
Das ist die Variante die etwas dunkler, elastischer und schneller reißend ist.
Also nicht so der bringer oder ?
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
rushQ schrieb:Also nicht so der bringer oder ?
Für Interieurteile zum Beispiel wie die Armaturenumrandungen und auch für Embleme außen zum Beispiel würde ich die deutsche Variante nehmen.
Ich weiß allerdings nicht ob sich die englische Version von der amerikanischen unterscheidet. Beide haben das gleiche Label nur die Dosenform ist etwas anders und das englische Plastidip wird wohl auch in England hergestellt.
Ich könnnte Dir bei Interesse mal jeweils einen kleinen Musterstreifen von abgezogenem PlastiDip zukommen lassen, dann weißt Du sofort was ich meine.
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
TRON schrieb:Für Interieurteile zum Beispiel wie die Armaturenumrandungen und auch für Embleme außen zum Beispiel würde ich die deutsche Variante nehmen.
Ich weiß allerdings nicht ob sich die englische Version von der amerikanischen unterscheidet. Beide haben das gleiche Label nur die Dosenform ist etwas anders und das englische Plastidip wird wohl auch in England hergestellt.
Das hab ich nämlich bisher auch noch nicht rausgefunden. Ich dachte eben das sie sich nur ein Marketing Trick einfallen haben lassen, um es in Eurpoa zu verkaufen.
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
votre schrieb:ich würd ja gerne Bilder reinstellen, aber die sind anscheinend zu groß.. Wie bekomme ich die kleiner?
Bilder für's Forum verkleinern mit Faststone Photoresizer
•