Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Tribal schrieb:Spar dir alle Investitionen und damit verbundenen Arbeitsaufwand,
wie z.B. Antivibrationsscheiben, Motorhöherlegen, etc.. Das hat sich alles nicht wirklich durchgesetzt.
Oder warum gibt es die Antivibrationsscheiben nicht mehr?!
Das einzige, was vielleicht hilft:
- Fahrwerk in einer fähigen Werkstatt sauber einstellen lassen
- Räder penibel auswuchten
Bei mir hat das geholfen.
Ganz einfach!
Ich stelle die Antivibrationsscheiben nicht mehr her und
jedem anderen, der dies versucht, bekommt Post von mir,
da ich hier einen Gebrauchsmusterschutz auf den Teilen habe!
Wieso?? Weil ich es kann!
Somit bitte schreibt nichts, von etwas, wo ihr absolut keine Ahnung habt!
Habe sogar noch einige im Regla liegen und da liegen die Teile nach meiner Ansicht sehr sehr gut!!
Sascha
•
Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
Das du die Scheiben nicht mehr herstellst ist ja das eine, wird schon einen Grund haben. Wieso du jedoch noch welche im Regal hast, und sie da lieber liegen lässt als Ihm oder uns zu helfen leuchtet mir nicht ganz ein. Oder wurde die Produktion eingestellt weil sie nicht den gewünschten Erfolg im Sinne von Vibrationsfreiheit brachten?
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
lindiman schrieb:Gemessen Radmitte zur Plastikunterkante? 
Das ist viel zu tief! Vorne 325mm hinten 320mm, alles andere machen die Antriebswellen nicht lange mit, und eigentlich trägt der Tüv das auch nicht ein. Habt Ihr den MINI schon vermessen?
was sollen da die antriebswellen nicht lange mitmachen??
ich hab z.b. alles andere als vibrationen! an meinem alten hatch z.b. hatte ich mit absolut identischem fahrwerkseinstellungen brutale vibs.
aber mich persönlich störts nicht wirklich....mei ist halt so.....wer schön sein will muss leiden
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
whitebox-s schrieb:was sollen da die antriebswellen nicht lange mitmachen??
ich hab z.b. alles andere als vibrationen! an meinem alten hatch z.b. hatte ich mit absolut identischem fahrwerkseinstellungen brutale vibs.
aber mich persönlich störts nicht wirklich....mei ist halt so.....wer schön sein will muss leiden
... vielleicht sind es ja gar nicht die Antriebswellen - bei mir machen die Dämpfer vom KW Fahrwerk enorme Geräusche
aber egal - ist halt so
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 15
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2013
Wohnort: Eifel
Naja, die Belastung für Antriebswellen und Getriebe sind schon einleuchtend, da bei der tieferlegung ja die Strecke zwischen den Antriebswellenflanschen am Getriebe und den Radnaben verkürzt wird.
Bei zu viel des Guten treten Spannungen auf, die Spannungen führen zu Vibs... Und dann brauchst du neue Antriebswellen.
So langsam wird mir klar warum ich für Ier GTI alle 10000 Km neue Antriebswellen kaufen musste...
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
t...obi schrieb:Das du die Scheiben nicht mehr herstellst ist ja das eine, wird schon einen Grund haben. Wieso du jedoch noch welche im Regal hast, und sie da lieber liegen lässt als Ihm oder uns zu helfen leuchtet mir nicht ganz ein. Oder wurde die Produktion eingestellt weil sie nicht den gewünschten Erfolg im Sinne von Vibrationsfreiheit brachten?
Natûrlich funktionieren die Scheiben, wenn hier eine vernünftige Tieferlegung (TÜV Bereich) eingestellt wird.
Wenn tiefer, reichen auch hier die Scheiben nicht. Was aber auch logisch sein sollte.
Da Ich immer dumm angemacht worden bin, habe ich heute absolut kein Problem, die Teile im Regal verstauben zu lassen!
Sascha
•
Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
Hey
ja ich liege ja im Tüv geprüftem Bereich, wobei der ja auch von FW Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist. Naja ich sag ja du wirsts chon deine Gründe haben. Dennoch ich habe dir auch mal ne Mail wegen einem anderen ehemaligen Produkt gesendet, wurde leider auch nie beantwortet
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Und warum wird man für ein funktionierendes Produkt dumm angemacht? Fraglich! Wenn das Produkt wie du beschreibst, perfekt funktioniert denke ich nicht das irgendwer dich dumm anmachen würde und das es sogar so weit geht das du den Verkauf einstellst? Hmmmmm
•
Beiträge: 527
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: Esslingen
feschtag schrieb:Servus!
Da Ich immer dumm angemacht worden bin, habe ich heute absolut kein Problem, die Teile im Regal verstauben zu lassen!
Sascha
whitebox-s schrieb:Und warum wird man für ein funktionierendes Produkt dumm angemacht? Fraglich! Wenn das Produkt wie du beschreibst, perfekt funktioniert denke ich nicht das irgendwer dich dumm anmachen würde und das es sogar so weit geht das du den Verkauf einstellst? Hmmmmm
Die dinger funktionieren.... ich glaube nicht das sich das dumm angemacht auf die teile bezogen hat!
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
So Les ich das aber. Ich versteh ja nur nicht weshalb jemand funktionierende teile im Regal verstauben lässt, gleichzeitig aber Nachbauern mit Briefchen droht....man lässt doch keine 100% funktionierenden teile im Keller verstauben? Sinn? Und selbst wenn könnte man die rechte daran ja verkaufen...gibt es sicher Abnehmer
•