Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
klemo schrieb:Ihr habt aber bestimmt den n14 Motor oder?
Ja den hatten wir
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
klemo schrieb:Ihr habt aber bestimmt den n14 Motor oder?
Yep. Beim N18 zum Glück Ruhe...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
bei unserem N14 Works aus 2011 (derzeit 61tkm) hat die Kette noch keine Probleme gemacht, aber einiges andere
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 111
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2013
Wohnort: Deutschland
So mein mcs steht jetzt beim

und Wird morgen früh gecheckt.
Dann mal schauen was der

findet

ich berichte weiter
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
Seid heute mit Webasto Standheitzung. Kein Kaltstart mehr.
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
geisi schrieb:Seid heute mit Webasto Standheitzung. Kein Kaltstart mehr.
Melde das bei BMW

,
vielleicht ist es die richtige Lösung.
Ale MCS mit Standheizung versorgen und alle Kettenspannerprobleme sind Geschichte

....
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2012
Wohnort: ESSEN
Liebe Gemeinde,
heute ist mein erster Beitrag auch gleich ein trauriger.
Cooper S Clubman Bj. 2007 bei 45tsd. der große Gau mit übergesprungener Steuerkette. Zitat des freundlichen MINI - Manns...
".... das sehe ich zum ersten Mal !"
•
Beiträge: 84
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Hamm
meelohr schrieb:Liebe Gemeinde,
heute ist mein erster Beitrag auch gleich ein trauriger.
Cooper S Clubman Bj. 2007 bei 45tsd. der große Gau mit übergesprungener Steuerkette. Zitat des freundlichen MINI - Manns...
".... das sehe ich zum ersten Mal !"

Hat sich das vorher mit Rasseln angekündigt oder ist das ganz plötzlich auftreten?

Wurde schon einmal der Kettenspanner oder die Steuerkette getauscht?
Hoffentlich hast du Glück und die in München zeigen sich wenigstens etwas kulant, wobei BJ. 2007 die Chancen nicht erhöht.
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2012
Wohnort: ESSEN
Hallo,
Ja, es hat gerasselt und ich war in 2013 2x bei Mini und habe darum gebeten, den Spanner und die Kette mal zu prüfen.
ich wurde immer lächelnd beruhigt und nach Hause geschickt.
Nun ist der Motor platt und alle sind erstaunt .....
•