Beiträge: 119
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Zirl
Zum Thema:
- Seitenscheiben ziehen beim rauf und runterlassen immer unschöne streifen am glas
- motor ruckelt beim einkuppeln vom ersten in den zweiten gang
- fahrerfussmatte bekommt nach einem jahr ein loch im bereich des gaspedals (muss mir eine mit verstärkung kaufen)
- servolenkung sehr laut und bei kälte unbeständig
- radlager sind bei mir immer sehr schnell kaputt (harte federung?)
- kofferraumklappe muss mit viel schwung zugeschlagen werden damit sie einrastet
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
smokermarine schrieb:Zum Thema:
- Seitenscheiben ziehen beim rauf und runterlassen immer unschöne streifen am glas
Dafür gibt es von 3M Glasversiegelung , das hilft aber die Leiste unten muß man halt vorher Säubern
- motor ruckelt beim einkuppeln vom ersten in den zweiten gang
bei welcher Laufleistung?
- fahrerfussmatte bekommt nach einem jahr ein loch im bereich des gaspedals (muss mir eine mit verstärkung kaufen)
Welche Matte ? Original Mini Matte aus Stoff oder Gummi?
- servolenkung sehr laut und bei kälte unbeständig
Öl bei der Servo schon mal getauscht?
- radlager sind bei mir immer sehr schnell kaputt (harte federung?)
es gibt doch sicher auch bessere Lager?
- kofferraumklappe muss mit viel schwung zugeschlagen werden damit sie einrastet
das Schloß unten mir WD 40 oder Silikonöl einsprühen
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
smokermarine schrieb:Zum Thema:
- Seitenscheiben ziehen beim rauf und runterlassen immer unschöne streifen am glas
- motor ruckelt beim einkuppeln vom ersten in den zweiten gang
- fahrerfussmatte bekommt nach einem jahr ein loch im bereich des gaspedals (muss mir eine mit verstärkung kaufen)
- servolenkung sehr laut und bei kälte unbeständig
- radlager sind bei mir immer sehr schnell kaputt (harte federung?)
- kofferraumklappe muss mit viel schwung zugeschlagen werden damit sie einrastet
hmm bei mir haben die radlager 181.000 km gehalten und waren danach immer noch ok
mal kurz ne überlegung zum radio:
wenn das klanglich scheiße wäre, dann wär das hk oder alpine ebenso sch.... im klang.
schließlich ist eine endstufe nur so gut wie die signalquelle.
also ich sprech jetzt vom boost, das standard radio kenn ich nicht.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 119
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Zirl
danke für deine Tipps!

werds mal ausprobieren
das mit dem Ruckeln passiert bei unter 3000U/min wobei es seit dem Chiptuning eh etwas besser geworden ist...
bei den fussmatten hab ich die originalen aus stoff, bräuchte aber welche mit einer Kunststoffverstärkung in der problemzone
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
also rucken unter 3000 umdrehungen kann von einigen dingen kommen , z.B Zündkerzen , Luftfilter ,LMM verdreckt ,am besten mal mit einem ODB adapter alles auslesen ,es gibt um 20 euro so ODB stecker mit Bluetooth und ein gratis app dafür das zeigt einiges an wo man fehler suchen kann , wege nder Matten die Gummimatten von Mini sind im Winter ideal und halten sicher mehr aus ,aber im Sommer?
ich hab die nur für den Winter und wenn es wieder schöner ist tausche ich die gegen die Originalmatten die beim kauf drin waren.
•
Beiträge: 643
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.04.2011
Wohnort: Coburg
Ich kann diese MINI-Fußmatten im Sommer wie im Winter uneingeschränkt empfehlen:
Die sind sehr robust und saugen sich nicht mit Wasser voll... und die geile Optik is auch inklu!
•
Beiträge: 184
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Schweiz
ramski schrieb:.. es gibt um 20 euro so ODB stecker mit Bluetooth und ein gratis app dafür das zeigt einiges an wo man fehler suchen kann ..
Hast Du ein link zu sowas?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
ramski schrieb:also rucken unter 3000 umdrehungen kann von einigen dingen kommen , z.B Zündkerzen , Luftfilter ,LMM verdreckt ,am besten mal mit einem ODB adapter alles auslesen ,es gibt um 20 euro so ODB stecker mit Bluetooth und ein gratis app dafür das zeigt einiges an wo man fehler suchen kann , wege nder Matten die Gummimatten von Mini sind im Winter ideal und halten sicher mehr aus ,aber im Sommer?
ich hab die nur für den Winter und wenn es wieder schöner ist tausche ich die gegen die Originalmatten die beim kauf drin waren.
Achtung, nur vom Gesetzgeber vorgegebene Daten werden da angezeigt.
Das ist noch längst nicht alles!!
Wenn bei ihm keine MIL an ist, ist das Teil Quatsch, weil es damit kein emissionsrelevanter Fehler ist. Der wird damit auch nicht in diesen 20 Euro Bluetooth GST Adaptern angezeigt.
Da kann er sich die 20 € gleich sparen, weil er schlichtweg nix sehen wird.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2012
Wohnort: Erfurt
Seitenscheibenschlieren nerven. Und das Radio geht mal gar nicht. Soundmäßig fühlt es sich an wie in den 80ern im Trabbi von Muttern...
Trotzdem macht er mich jeden Tag glücklich
•