Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ramski schrieb:hast dazu einen Link? ich habe die originalen Stoff und Gummimatten für meinen Clubi von Mini.
ok, die matten sind out, hab grad noch mal geschaut.
aber hier der link vom verkäufer, abundzu mal reinschauen
http://www.ebay.de/sch/m.html?_from=&_nk...ares&rt=nc
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Cabrio-S-Oldie schrieb:Da kann ich nur zustimmen! Die Steuerkette und der Spanner in der mittlerweile 5.-6. Ausführung demonstriert absolute Unfähigkeit des Herstellers! Und der lässt sich den Schrott auch noch fürstlich bezahlen!
Wer stellt die Kettenspanner eigentlich her?
•
Beiträge: 567
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2006
Wohnort: Lüdenscheid
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Cabrio-S-Oldie schrieb:Mit leicht gelösten Radschrauben ganz langsam ein Stück fahren und abwechselnd nach links und rechts lenken. Dann sind die Räder lose!
keine chance, bin ca 100m gefahren mit 7 harten bremsungen.
da rührt sich nix.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Wenn ich mir eure Probleme mit dem S so anhöre sollte ich vielleicht doch lieber bei meinem kleinen Cooper bleiben...
Da verschmieren zwar auch die Seitenscheiben aber ich hab keine Probleme mit HDP, Kettenspanner, ...
Bisher knapp 39.000 km in 2 Jahren und nix aussergewöhnliches!
Abby ich liebe dich!!!!
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Cabrio-S-Oldie schrieb:Da kann ich nur zustimmen! Die Steuerkette und der Spanner in der mittlerweile 5.-6. Ausführung demonstriert absolute Unfähigkeit des Herstellers! Und der lässt sich den Schrott auch noch fürstlich bezahlen!
Wie sieht man den Schaden an der Ölleitung? Sabbert es da raus? Der Wechsel soll ja so 500-600€ kosten weil da einiges demontiert werden muss?
Der Turbolader und Umgebung ( je nach dem, wie weit der Schaden vortgeschritten ist ) sind mit Öl bedeckt.
Was die Reparatur bei BMW genau kostet, kann ich nicht sagen.
Ehrlich gesagt, interessiert mich auch nicht.....
Downpipe (Kat) und ein Paar Thermo-Schutzbleche müssen ausgebaut werden.
Bin im Moment auf der Suche nach eine Alternative - die original MINI Leitung will ich nicht wieder einbauen,
weil die Probleme in 40-50 tsd. km wieder vorprogrammiert sind.
•
Beiträge: 184
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Schweiz
Mr_53 schrieb:keine chance, bin ca 100m gefahren mit 7 harten bremsungen.
da rührt sich nix.

Vielleicht "thermisch verklemmt" - nur so ne idee. Hatte ich bei anderen Gegenständen schon. Felge mit Heissluftfön wärmen - wäre IMHO ein Versuch wert.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
also warm fahre und dann nochmal probieren ? gute idee, wollt sowies grad den kleinen ausführen
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•