Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölmessstab

Cabrio-S-Oldie schrieb:Bei kaltem Motor Ölstab raus und sauber wischen. Dann zügig bis zum Anschlag rein und sofort wieder raus. Möglichst NICHT DREHEN!

Dabei ergibt sich meist bei aller Schmiererei irgendwo am Stab doch ein eindeutiger "Pegelstand"


Danke für den Tip!
Eigentlich "blöde" Frage, wo muss denn der Ölpegel stehen?
Und wenn nachgefüllt werden muss, wie viel i.d.R. ?

Ich liebe meinen Clubi, läßt mich auch deshalb zögern, mir den Bond Street zu kaufen, aber das es für Mini/BMW nicht zu schaffen ist, einerseits eine vernünftige Ölstandsanzeige (inkl. rechtzeitige Signalisierung!) und vor allem einen Ölmessstab zu platzieren ist nicht nachvollziehbar!!!

Jedes Feuerzeug für € ,-19 läßt den Füllstand des Gases besser ablesen...

Aber was ihr wissen solltet:
Selbst wenn ich das vor dem Kauf gewußt hätte, einen Clubi hätte ich mir trotzdem gekauft, ist das pathologisch?

Viele Grüße
Jens

Clubman-der besondere Zustieg
Zitieren

ClubmannDD schrieb:...aber das es für Mini/BMW nicht zu schaffen ist, einerseits eine vernünftige Ölstandsanzeige (inkl. rechtzeitige Signalisierung!) und vor allem einen Ölmessstab zu platzieren ist nicht nachvollziehbar!!!
Viele Grüße
Jens

BMW kann das sehr wohl; nur Pöschoh eben nicht Devil!

Aber ganz im Ernst:
Ich wollte mir zur ersten Ölkontrolle -nach allen Beschwerden hier- schon fast einen Blaumann anziehen und war dann ziemlich überrascht, dass das (beim SD) gaaanz anders und total easy ist Zwinkern
Zitieren

Isomeer schrieb:BMW kann das sehr wohl; nur Pöschoh eben nicht Devil!


Pöschoh und Sitroän gehören doch auch zusammen .... Der Ds3 hat gleichen Motor wie der JCW ... und bei dem gibts ne Meldung, wenn man 1 Liter Öl nach kippen soll Head Scratch

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren

KaPutty schrieb:.... Der Ds3 hat gleichen Motor wie der JCW ... und bei dem gibts ne Meldung, wenn man 1 Liter Öl nach kippen soll Head Scratch

Huch Pfeifen

Aktion Imagerettung gescheitert.

Zwinkern
Zitieren

Augenrollen Oops!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren

Habe jetzt im kalten Zustand gemessen und da konnte man es endlich wirklich sehr deutlich ablesen! Halb voll ... aber wie gesagt: "kalt!" Sollte ich jetzt was nachfüllen oder eher nicht ? Head Scratch Es heißt ja, warm oder kalt ... Füllstand ist immer gleich ... obwohl man im warmen Zustand messen soll, da sich das Öl noch verteilt etc.

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren

KaPutty schrieb:Habe jetzt im kalten Zustand gemessen und da konnte man es endlich wirklich sehr deutlich ablesen! Halb voll ... aber wie gesagt: "kalt!" Sollte ich jetzt was nachfüllen oder eher nicht ? Head Scratch Es heißt ja, warm oder kalt ... Füllstand ist immer gleich ... obwohl man im warmen Zustand messen soll, da sich das Öl noch verteilt etc.

Es halt sich verteilt: Jetzt ist alles in der Ölwanne! Ich halte meinen immer bei mindestens 3/4 am Stab. Also 1/4 L rein und in regelmäßigen Abständen kontrollieren!
Zitieren

Gut, hab ich mir auch gedacht! So wirds gemacht! Top

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren

Ich grabe hier nochmal ein älteres Thema aus.
Kann ich den alten Ölmessstab vom N12 (Cooper), also den ohne roter Kunststoffspitze, auch für einen N18 (CooperS) verwenden?
Ich persönlich finde nämlich, dass der alte Stab besser ablesbar ist als der Neue. Pfeifen
Noch hätte ich die Möglichkeit zu tauschen. Mr. Orange
Zitieren

Laut RealOEM gleiche Teilenummer 11437585970 :

N12

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=10

N14

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=10

N16

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=10

N18

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=10

[Bild: image.php?img=nissanalmeran15ts-gtir1kcs.jpg][Bild: image.php?img=nissanalmeran15ts-gtir1kcs.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand