Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ist halt einfacher edelstahl der eben auch gammelt.
nicht umsonst wird z.b. im schwimmbadbereich V4A anstatt V2A verwendet, da die luft dort eben agressiv ist und V2A nach nem Jahr auch anfängt zu rosten, wenn man nix dagegen macht.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
luflomo schrieb:Wir haben bei uns auf der Arbeit dursol, hab's durch Zufall im Materiallager entdeckt wurde früher genutzt um an den T3's die Chrom-Stoßstangen zu poilieren
Muss sagen sowohl am JCW ESD als auch an den beschichteten Plastikteilen des Grill's zum Beispiel (waren alle vom Salz angelaufen bei dem Hatch der Frau) hat's Super funktioniert
Mein Reden...
Hab die Endrohre nach dem Waschen am Dienstag mit Dursol auf Hochglanz gebracht -
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Nur mal so, wenn ich der Erstbesitzer gewesen wäre und hätte über die bescheidene Qualität des JCW ESD gewusst, hätte ICH dem Gerät viel mehr Pflege spendiert.
So musste ich den Kollateralschaden beheben. Bin ja auch unter diesen Umständen soweit zufrieden...... aber halt nicht 100%ig.
Jedenfalls habe ich nochmal als letzten Arbeitsschritt das Custom Polish verwendet da dieses auch mit versiegelt.
Hier nochmal der Vergleich:
Vielen Dank für eure tollen Tipps, werde in Zukunft das ein oder andere empfohlene Mittelchen bestimmt noch anwenden.
Hi, ich hab einen Werks works ESD über die Bucht gekauft. Bei dem blättert aber bei den endrohren das Chrom (ich denke mal dass es Chrom ist) ab, was kann ich da noch tun, dass der optisch wieder bisschen hübscher aussieht
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.