Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
wer kann mir sagen, was wohl passiert, wenn ich meine "Ein-Schalter-Normalo-Lampe" am Dachhimmel gegen ein Bedienpanel mit 4 Schaltern, Leselampen und Farbwähler tausche. Muss da irgendwas codiert werden oder so? Passt der bisherige Stecker auch?
Ich habe in meinem Fahrzeug (Clubman, 2009) kein Lichtpaket. Deswegen die Standard-Leuchte. Aber das Panel find ich irgendwie cooler.
Gruß
Björn
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2014, 23:03 von doppi22.)
Ich kann mir die Antwort jetzt selber geben, weil ich mit einer geliehenen Bedieneinheit das mal testen durfte. Ich möchte es aber deswegen posten, damit alle etwas davon haben, die sich dieser Versuchung hingeben möchten:
Kurzum - es ist sinnlos. Das liegt im Wesentlichen schon mal daran, dass die Bedieneinheit mit Leselampen und den weiteren Kippschaltern zwei statt einer Anschlussbuchse hat. Zwar passt der bei mir vorhandene Stecker in eine der Buchsen hinein, es funktionieren dann auch wenigstens Schalterbeleuchtung und die Warnlampe für den Beifahrerairbag, aber die Dioden-Innenraumbeleuchtung funktioniert schon mal gar nicht. Die gesamte Ambiente-Funktion wird wohl über das zweite Kabel versorgt. Außerdem funktionieren die Leseleuchten nicht automatisch als Hauptlicht, wenn man die Türen öffnet. Stattdessen müsste man nach dem Türöffnen zunächst den Hauptlichtschalter einmal betätigen (jedoch passiert auch dann zunächst nichts), danach die Leseleuchten einzeln einschalten. Hat man das dann gemacht, dann dimmen beide mit Zündung auch herunter, so wie man das erwartet. Nach dem nächsten Türöffnen ist aber alles wieder beim Alten...
Fazit: Es hätte ja klappen können. Der Wechsel macht aber keinen Sinn. Es sei denn, man hat es nur auf das geile Design der Schalter abgesehen hat. Funktionieren tut es aber nicht.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.