Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ???
#31

Servus!

Gebe hier Jumbo zu 100% recht!

Das Diagnosesystem bei den Freien kostet um die 20t€ und das System, was dem Freundlichen von BMW vorgeschrieben wird, liegt im 100t€ Bereich zzgl.
monatl. Gebühren für Wartung, Nutzung, selbst für Abfragen von EBA,....

Beschwert euch bei der BMW-Mutter und nicht beim geknechteten Händler!



Sascha

Scheiß Geiz ist Geil Mentalität Peitsche
Zitieren
#32

Kabrüggen schrieb:Kriegt das auch Airbagfehler und so ein Zeug das auf anderen Steuergeräten liegt?

Ja, geht auch ...

Nicht falsch verstehen, ich habe mir das Ding gekauft, um mir selbst ein Bild über den aufgetretenen Fehler machen zu können, somit auch Bescheid zu wissen was für Themen auf mich zukommen, bzw. "Kleinigkeiten" selbst beurteilen und resetten zu können.

Wenn wirklich was "Gscheites" im Fehlerspeicher ist, fahre ich sicher in die Werkstätte meines Vertrauens. Aber bis dahin weiß ich schon mal selbst, wie häufig der Fehler da ist und den Zeitraum auch ... da sollten sich dann die Überraschungen in Grenzen halten.
Zitieren
#33

feschtag schrieb:Scheiß Geiz ist Geil Mentalität Peitsche

Ja und Nein - was nix kostet ist nix wert sagt ein altes Sprichwort...aber es sollte halt schon alles im Rahmen bleiben. Und ich finde, dass es sehr wohl einen Unterschied macht ob ich dort hinkomme und sage "ich hab hier IRGENDEINEN Fehler, sucht mal" oder ob ich ne Lampe an hab wegen einem Fehler den ich genau kenne (Stichwort WORKS Sitze etc...) und nur mal eben den Fehler gelöscht haben möchte. Für letzteres 50€ zu nehmen, finde ich trotz der gebrachten Argumente etwas heftig.

Überlegt mal wie lang IHR persönlich für 50€ arbeiten müsst - DAS ist bzw. WAR mal doch eine ordentliche Summe...irgendwo muss das schon in Relation stehen. Klar, die Hard- und Software kostet Geld, aber wenn ich für Diagnosegerät anstecken und den vorhandenen Fehler (Arbeitsaufwand max 10 Minuten) 50€ verrechne, was kostet dann erst eine Stunde? 300€ Stundensatz für Arbeiten am Diagnosesystem wären sogar für BMW Verhältnisse heftig....

Nicht falsch verstehen - mir geht das übertriebene Geiz ist Geil getue auch aufn Socken, aber die Preise müssen trotz allem FAIR bleiben - 50€ für das löschen eines vorhandenen Fehlers sind das jedenfalls nicht.

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#34

feschtag schrieb:Beschwert euch bei der BMW-Mutter und nicht beim geknechteten Händler!

Die armen Händler, mir kommen gleich die Tränen!

feschtag schrieb:Scheiß Geiz ist Geil Mentalität Peitsche

Aha wer hat denn damit angefangen? Die Autoindustrie die ihre Teile weltweit mit größtem Geiz einkauft und dann beim Zusammenbau zu einem Premiumfahrzeug vergoldet!
Zitieren
#35

Cabrio-S-Oldie schrieb:Aha wer hat denn damit angefangen? Die Autoindustrie die ihre Teile weltweit mit größtem Geiz einkauft und dann beim Zusammenbau zu einem Premiumfahrzeug vergoldet!

LolLolLolLolLolLolLolLol

Ist doch überall das Gleiche....ob bei Sportartikeln die von Kindern in Kambodscha zusammengenäht werden, sündteuren Apple Produkten die von geknechteten Foxcom Arbeitern in China zusammengeschraubt werden etc....ist ja auch irgendwie klar, so funktioniert nunmal die Wirtschaft (was aber nicht heißen soll, dass ich das gut heiße)....möglichst billig einkaufen/produzieren aber mit einem möglichst hohen Permium-Anspruch um gutes Geld verkloppen....

AIDA: AROUSE INTEREST, create DESIRE, lead to ACTION --> Egal was das Zeug im Einkauf kostet, die Leute müssen sich dafür interessieren, ein Verlangen danach bekommen das Zeug zu besitzen und es deswegen kaufen Pfeifen

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#36

eben. und wer sich einen mini kauft, sollte eigentlich vorher wissen dass es nichts zum spottpreis gibt.Devil!

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#37

scheffi schrieb:eben. und wer sich einen mini kauft, sollte eigentlich vorher wissen dass es nichts zum spottpreis gibt.Devil!


Kein Thema! Aber trotzdem kriegt die Werkstatt keine 300€ Stundensatz von mir!
Zitieren
#38

saschahstm schrieb:Nach dem alles angeschlossen war, wollte ich einen Funktionstest machen. Allerdings waren da die Sitze noch nicht wieder drin Mr. Orange Und nach dem Funktionstest habe ich Idiot vergessen, die Batterie wieder abzuklemmen und die Sitze eingebaut und die Stecker unterm Sitz angesteckt Stumm ... Ergebniss = 7 Fehlerspeichermeldungen (Airbag ....).

Leicht OT:
Bei meinem R59 reichte es, für den Sitz-Ausbau einfach nur die Zündung auszuschalten; Batterie muß nicht abgeklemmt werden. Keine Probleme mit Fehlermeldungen.

Weniger OT:
Ich würde mir im Fall des Falles sofort so ein Fehlerauslese- und Löschgerätchen kaufen und garantiert NICHT 50€ beim Händler lassen. Prinzip: Aufrüsten statt ergeben Devil!
Zitieren
#39

Cabrio-S-Oldie schrieb:Kein Thema! Aber trotzdem kriegt die Werkstatt keine 300€ Stundensatz von mir!

Ich hab immer noch nicht verstanden, wie du auf 300 Euro kommst. Für meine Begriffe fängt der Kostenapparat dann an zu laufen, wenn du vorne durch die Tür marschiert kommst: die Frau am Empfang und der Herr, der sich deinen Wunsch anhört, die wollen auch beide bezahlt werden. Und wenn ich die Zeit mal zusammenrechne, die das alles zusammen ausmacht, komme ich bestimmt auf mehr als 12 Minuten! Es zählen eben nicht nur die 5 Minuten am Auto!

Aber das ist in etwa das selbe wie in meiner Branche, da meinen die Kunden auch immer wieder, dass stundenlange, beratende Gespräche vor Projektbeginn und deren Quintessenz umsonst seien, auch wenn ich den Auftrag hinterher nicht bekomme.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#40

Es dreht sich jetzt hier im Kreis! Das Thema heißt immer noch Fehlerspeicher löschen und nicht mehr! Der ganze Schnick-Schnack eines Autohauses ist im Stundensatz umgelegt. Selbst wenn die überflüssige Plauderei am Empfang mit dazu kommt ist das in 15 Min. gemacht! Bei 120€ macht das 30€.

Und wenn ungerechtfertigte Reparaturzeiten und Teilepreise abgerechnet werden ist man schnell auf 300€ Stundensatz. Dafür gibt es hier im Forum unzählige Beispiele. Ich sage nur neue Batterie für 250-300€ ja nach Stimmung des Händlers.

So freut euch, ich Stumm jetzt hier.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand