Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
noch besser als 50 euro für das auslesen (was ich auch als zu viel empfinde) ist die aussage: "fehlerspeicher auslesen? frühestens nächste woche!" auch meine aussage, am heutigen montag, dass ich am mittwoch 700km fahren möchte und davor wissen möchte, was für ein motorfehler heute aufgetreten ist, brachte die dame am counter nicht aus der ruhe.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Ich sag nur
http://www.duonix.de/bmw.html ...
Das kostet EINMAL ein wenig mehr, kann auslesen, resetten usw ...
•
Beiträge: 16
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2013
Wohnort: Bremen
Boonzay schrieb:Man nimmt für das Auslesen beim
eine Dienstleitung in Anspruch, und das kostet eben was. Dem Händler sind mögliche Einnahmemöglichkeiten entgangen und nun möchte der Kunde auch noch das der selbstverursacht auftretende Fehler umsonst korregiert wird.
.
Ob nun 50,-- Euro dafür zu viel sind oder nicht ist eine andere Frage. Wenn man so im TV sieht was andere Dienstleister sich bezahlen lassen
.
Klar bin auch gerne bereit für eine Dienstleistung ANGEMESSEN zu bezahlen - kein Ding.
"..... der Händler sind mögliche Einnahmemöglichkeiten entgangen ..." damit bringst Du es auf den Punkt - ist ja fast schon wie bei der Telekom wo man nicht nur am Verkauf einer Leistung sondern an möglichst vielen dranhängenden Dienstleisungen kräftig verdienen will.
Wie gesagt verstehe ich alles - ist halt Business und jeder will was verdienen - geht mir halt nur um das Verhältnis LEISTUNG<=>PREIS .
Bye Gambit
P.S.: das natürlich Werkstätten und Händler eine ganz andere Meinung als Kunden haben ist ja auch klar - da wäre wahrscheinlich 200€ für Fehler-Auslesen noch zu wenig
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Ich glaube, ihr lebt jenseits jeder Realität! Ein BMW Servicebetrieb, der einen sechstelligen Betrag zur Bereitstellung einer Diagnose und Programmierungsinfrastrucktur ausgibt, Personal schult und diese Leistung dann verkauft, zockt niemanden ab, wenn er einen Fuffi für für das auslesen und löschen nimmt. Nehmt euch mal einen Bleistift und rechnet mal nach, wie viele Diagnosen man machen muss, um das Geld wieder rein zu bekommen. Und vergesst die Leute und die Gebäude nicht.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
MCS_od_JCW schrieb:Ich sag nur http://www.duonix.de/bmw.html ...
Das kostet EINMAL ein wenig mehr, kann auslesen, resetten usw ...
Kriegt das auch Airbagfehler und so ein Zeug das auf anderen Steuergeräten liegt?
•
Beiträge: 438
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2010
Wohnort: Bühl
bigagsl schrieb:noch besser als 50 euro für das auslesen (was ich auch als zu viel empfinde) ist die aussage: "fehlerspeicher auslesen? frühestens nächste woche!" auch meine aussage, am heutigen montag, dass ich am mittwoch 700km fahren möchte und davor wissen möchte, was für ein motorfehler heute aufgetreten ist, brachte die dame am counter nicht aus der ruhe.
mir wollten die auch einen Termin für das auslesen des FS auf´s Auge drücken,....geht´s noch?
•
Beiträge: 368
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2009
Wohnort: Schopfheim
JumboHH schrieb:Ich glaube, ihr lebt jenseits jeder Realität! Ein BMW Servicebetrieb, der einen sechstelligen Betrag zur Bereitstellung einer Diagnose und Programmierungsinfrastrucktur ausgibt, Personal schult und diese Leistung dann verkauft, zockt niemanden ab, wenn er einen Fuffi für für das auslesen und löschen nimmt. Nehmt euch mal einen Bleistift und rechnet mal nach, wie viele Diagnosen man machen muss, um das Geld wieder rein zu bekommen. Und vergesst die Leute und die Gebäude nicht.
Ganz davon abgesehen hat sich die Werkstatt das Ding ja nicht zugelegt, damit sie für mich Fehlerspeicher löschen kann sondern damit sie die Fehler findet, mit deren Reparaturen sie dann das Geld verdient. 50 Euro ist wohl für die Leistung wirklich nicht angebracht und da braucht sich auch keine Werkstatt wundern, wenn man sich andere Wege sucht.
Wie oben schon beschrieben hat man mich auch trotz ABS, ESP und Reifendruckwarnleuchte schon mit einem Termin in 2 Wochen wieder vom Hof geschickt. Wenn der Kunde nicht mehr kommt sollte das auch nicht überraschen.
Mit einem guten und günstigen Service an der Stelle hätte jede Werkstatt die Möglichkeit KUnden an sich zu binden. Wer lieber 50 Euro für 5 Minuten Arbeit kassiert vergrault nur seine Kunden.
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Der Mario schrieb:mir wollten die auch einen Termin für das auslesen des FS auf´s Auge drücken,....geht´s noch?
DAS ist Kundenservice
JumboHH schrieb:Ich glaube, ihr lebt jenseits jeder Realität! Ein BMW Servicebetrieb, der einen sechstelligen Betrag zur Bereitstellung einer Diagnose und Programmierungsinfrastrucktur ausgibt, Personal schult und diese Leistung dann verkauft, zockt niemanden ab, wenn er einen Fuffi für für das auslesen und löschen nimmt. Nehmt euch mal einen Bleistift und rechnet mal nach, wie viele Diagnosen man machen muss, um das Geld wieder rein zu bekommen. Und vergesst die Leute und die Gebäude nicht.
WIR leben jenseits der Realität?
Bitte verstehe es nicht falsch: Auch freie Werkstätten müssen Diagnosegeräte bezahlen und Personal schulen, oder sehe ich das falsch?
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2013, 23:27 von
Mitfahrer.)
•