Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
The Stig schrieb:Soll er mal versuchen...würde ein lustiges Gespräch geben
Die sind einfach nur optisch schön und auch nicht heller als die aktuellen LED Rückleuchten diverser Audi, BMW, Benz und Co...
Jepp, genau so schauts aus
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Klingt sicherlich komisch, aber irgendwie ist so der Reiz ein wenig weg...jetzt nachdem motortechnisch aus dem N18er S so ziemlich alles herausgeholt wurde...alle Carbon Teile(ok, bis auf Hutze und Spiegel) verbaut wurden, Gewinde, Bremse, Felgen, Recaros etc drin sind...er macht Spaß aber ich möchte doch mehr und mehr einen Hecktriebler haben


Mir macht der MINI extrem Spaß, aber Frontantrieb stört mich...das fällt mir immer mehr auf, sobald ich hier mal einen besser motorisierten BMW fahre.
Die Reise wird wohl Richtung E46er M3(am liebsten CSL, aber unbezahlbar momentan) oder 1M Coupe gehen. Eher letzteres...wann ich das mache weiß ich auch nicht. Jetzt will ich meinen MINI erstmal genießen und das Geld in Sprit und schöne Touren stecken anstatt in Zubehör
Sorry das ich hier so ne Art Tagebuch führe, aber vielleicht versteht es ja einer oder hat eine Meinung dazu?!
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Verständlich ist das schon. Man gewöhnt sich eben schnell an ein Auto und vor allem an Mehr-PS auch recht schnell, solange es nicht gerade ein Leistungssprung im 70%-Bereich oder höher ist...
Wobei ich den umgekehrten Weg von einem 300PS-Hecktriebler auf den "kleinen" JCW gegangen bin, weil mir der Hecktriebler mit dem großen Sauger auf Dauer zu "langweilig" wurde und der Stadtanteil bei mir doch erheblich zugenommen hatte
Im Vergleich haben sich fahrspaßmässig beide nicht viel genommen: Auf der einen Seite wesentlich mehr Power und ein großer, direkt am Gas hängender Saugermotor, auf der anderen Seite ein etwas leichteres Auto mit einem Drittel weniger Leistung und Turbo, dafür aber ein irgendwie "direkteres" Fahrerlebnis bei der Kurvenhatz.
Ob's bei mir noch mal ein MINI werden wird, weiß ich auch nicht. Momentan finde ich den CLA 250 mit Allrad ziemlich reizvoll als potentiellen Nachfolger.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2013, 15:54 von
embe.)
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Ich verstehe dich auch sehr gut

Ich glaube du fährt einfach zu viel "MINI" im Moment, natürlich auch berufsbedingt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, und jetzt erst recht nach der Motoroptimierung deines S', auch wenn du einen 1er M demnächst besitzen würdest, du wirst denn MINI verdammt vermissen!!!
So ein verfrässener Auto/MINIfahrer wie du kann nicht auf ein Hecktriebler so schnell umsteigen

... Ausser der Porsche von deinem Vater, das ist wiederum ne andere Welt!
Ich glaube du brauchst eher ein Alltagswagen, einen 120d oder sowas
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Der CLA wurde zumindest von Topgear zerissen...ein Benz der versucht auf sportlich zu machen ohne das er es ist zum Premium Sportwagenpreis! Ich habe gestern einen CLA 250 ausgestattet und bin bei 54.000 Euro gelandet

Da wird es dann doch eher ein 1M Coupe, ein gebrauchter E92 M3 oder gar schon ein E46 M3 CSL. Da hat man zumindest mehr Sportwagen für`s Geld
Naja, morgen fährt mein bester Kumpel einen A200. Ich bin gespannt, da er mal vorbeikommt und ich mir auch einen Eindruck verschaffen werde
Wenn BMW(und das ist gesetzt), wird es ein 1M Coupe, E92 M3 Coupe oder E46 M3 CSL. Bei Audi würde mich der TT RS reizen(mit gescheitem Fahrwerk, besserer Bremse) und ansonsten natürlich ein Cayman S. Aber berufsbedingt und auch vom Gefühl her reizt mich ein 1M am meißten
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
GOTONIGHT schrieb:Ich verstehe dich auch sehr gut
Ich glaube du fährt einfach zu viel "MINI" im Moment, natürlich auch berufsbedingt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, und jetzt erst recht nach der Motoroptimierung deines S', auch wenn du einen 1er M demnächst besitzen würdest, du wirst denn MINI verdammt vermissen!!!
So ein verfrässener Auto/MINIfahrer wie du kann nicht auf ein Hecktriebler so schnell umsteigen
... Ausser der Porsche von deinem Vater, das ist wiederum ne andere Welt!
Ich glaube du brauchst eher ein Alltagswagen, einen 120d oder sowas 
Hehe, derzeit Cooper S von der Firma aus, ansonsten aber auch mal OneD, One 55Kw etc pp. Da bin ich meißt froh mal ein paar schnelle Turns mit meinem MINI fahren zu können. Daran liegt es nicht..ich freue mich immer wieder den zu starten und zu fahren. Aber ich merke auch wie mir der leicht wegschmierende Hintern am Kurvenausgang fehlt oder auch mal das querfahren...das macht mir einfach zuviel Spaß! Dazu Reihen-6-Zylinder Sound(1M Coupe)...das hat einfach was!
Andererseits steckt soviel in meinem MINI und Porsche kann ich nebenbei auch fahren bei Bedarf...aber es ist halt nicht MEIN Wagen...sei es n 997er GT3 oder auch mal ein 997er Turbo. Alles schön und gut, aber es ist nicht MEINER
Ich befürchte aber, den MINI zu vermissen wenn ich ihn weg gebe...aber ist das nicht mit (fast) jedem eigenem Auto der Fall?
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Auf TopGear gebe ich nicht immer viel: Clarkson hat da z.B. mein Vorgänger-Auto den 350Z als "that Nissan with a Renault-engine" komplett verrissen, während der dann bei der Schwestersendung 5th Gear "Car Of The Year" wurde
Ich bin den A250 Sport (Frontantrieb) schon ausgiebig probegefahren und mir ist der als Zweitwagen sportlich genug für meine Ambitionen

Vom Interieur und Exterieur passt da alles und der CLA legt optisch noch einmal mächtig nach. Ist halt leider mercedestypisch auch wahnsinnig überteuert.
Der 1er M spielt natürlich auch schon leistungsmässig in einer ganz anderen Liga. Gefällt mir nur optisch nicht so sonderlich, allerdings wesentlich besser als der Nachfolger 1er.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Siehst du, bei dir als 2. Wagen, bei mir ist mein 1. Wagen auch gleichzeitig mein Hobby und das ist nunmal das eher sportliche fahren bis hin zu Trackdays.
135i Coupe wäre auch nett, aber eher ein Powercruiser. Da muss man wie beim MINI auch alles abändern um was wirklich sportliches zu bekommen. Längsdynamisch aber Wahnsinn! Kommt aber nicht in Frage...bzw nichtmehr!
PS: Die Frage ist: Was würde ich für meinen MINI noch bekommen? Gemäß Schwacke 14.500 Euro. Allerdings mit Serienaustattung. Würde vielleicht 17.000 bekommen können so wie er da steht, evtl auch 18.000, aber mehr auf gar keinen Fall, oder?!
PPS: Ja, Topgear ist auch nicht DIE Über Referenz, da ist die Sportauto nüchterner und faktisch veranlagt. Habe morgen einen A200 hier...gucke mal wie der sich so macht! Aber auf keinen Fall kaufe ich nochmal einen Frontantrieb...wenn Frontantrieb dann nur weil ich meinen MINI noch behalte. Der nächste Kauf wird heckgetrieben sein...die Frage ist wiegesagt nur wann und was es dann wird...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2013, 16:13 von
The Stig.)
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Mit deinem Mini geht sicherlich noch einmal deutlich mehr wenn eine anständige Sperre verbaut wurde. Da kommt die Leistung dann auch wirklich auf die Straße.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 277
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2012
Wohnort: NRW
•