Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Ein bekannter von mir hat in seinem Mini einen WLLK von fb-racing drin.
Jetzt haben wir das Problem, dass es immer die Dichtung rausdrückt.
(Ich habe mal ein Bild angefügt)
So, jetzt ist guter Rat teuer ... was denkt Ihr können wir hier machen ?
Weil eine Solche Dichtung wird man wohl kaum noch bekommen ?
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Ein bekannter von mir hat in seinem Mini einen WLLK von fb-racing drin.
Jetzt haben wir das Problem, dass es immer die Dichtung rausdrückt.
(Ich habe mal ein Bild angefügt)
So, jetzt ist guter Rat teuer ... was denkt Ihr können wir hier machen ?
Weil eine Solche Dichtung wird man wohl kaum noch bekommen ?
Vielen DANK
Gruß goofy79
Zum einen fehlt die Originaldichtung auf der linken Seite und der WLLK ist nirgends befestigt. Dadurch kann und wird er sich fröhlich hin und her bewegen was die Dichtung dann rausdrückt.
OK, da sieht es aber nicht aus, wie wenn die da jemals drauf gewesen wäre ? bzw drüber passt ?
Weil das ist ja nicht stoß an stoß sondern quasi gesteckt.
goofy79 schrieb:OK, da sieht es aber nicht aus, wie wenn die da jemals drauf gewesen wäre ? bzw drüber passt ?
Weil das ist ja nicht stoß an stoß sondern quasi gesteckt.
Beide Dichtungen sind dran und der WLLK ist befestigt. Das Teil ist in unbefestigtem Zustand am Arbeiten und der Punkt mit dem geringsten Widerstand gibt als erstes nach.
goofy79 schrieb:Das Problem ist, dass es dich Dichtung dazwischen vom Druck rausdrückt.
Also wenn man gut aufs Gas geht ist Sie draußen ..
Jetzt hätte ich fast geschrieben "dann schweiß das Drecksstück an".
Such doch mal in Netz nach anderen LLK-Dichtungen/-Halterungen. Da gibt es bestimmt auch größere und kleinere. Und dann mit ein wenig fummel fummel was passendes basteln.
Prüfe ob die Dichtung links über den Anschluss am WLLK passt (darf ruhig etwas spannen) - Wenn ja, Den Anschluss am WLLK etwas kürzen und so montieren wie bei mir!
Das Auto muss ja laufen wie ein Sack Nüsse - das Ding wird ja Falschluft ziehen das es kracht und von Ladedruck braucht man garnicht reden
Sehe ich das eigentlich richtig - das da ein DigiTec Chiptuning gemacht wurde?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.