10.05.2013, 17:44 
		
	
	
		nur an den Osterhasen  
	
	
	
	
	
	
 
	 -Team
-Team
      
		 
	minti schrieb:Erste Frage: Warum erst im Oktober ???
Ja es hat sich etwas geändert. Hinten hat der gar keine Lautsprecher, weil in der Mulde die Ladegutstrebe montiert ist (die rote Stange). Der Hat vorn in der Tür die Standard Lautsprecher (z.B. oben #65133428196). Es ist nur anders angeschlossen. Am Radioanschluss für die vorderen Lautsprecher ist der 100mm Breitbandlautsprecher (oben in der Tür) angeschlossen und am Radioanschluss für die hinteren Lautsprecher ist der 150mm Lautsprecher (unten in der Tür) angeschlossen. In der Bedienungsanleitung zum GP steht noch drin, das mit dem Fader statt vorn/hinten die Musik oben/unten verstellt werden kann. Dies ist allerdings im aktuellen Softwarestand entfernt, der hat gar keine Faderfunktion mehr im Radio.
Als preiswertes Soundupdrade würde ich Dir empfehlen zuallererst die 100mm Lautsprecher gegen die HERTZ dieci DCX 100.3 zu tauschen (bin gerade damit fertig) und danach noch die unteren Lautsprecher.
http://www.hertzaudiovideo.com
(eine fette Anlage mit riesen Endstufe gehört einfach nicht in den GP)
Mister_S schrieb:Danke für deine Antwort!
Also um die Frage bezüglich oktober zu beantworten, es wird ein Werkswagen von einem Mitarbeiter und der läuft noch bis Oktober und wandert dann mit max 5000Km in meinen Besitz.
An die Position der Strebe (keine Domstrebe - ich weiss) hab ich gar nicht gedacht. Logisch, dass hinten dann keine Lautsprecher verbaut sind.
Eine fette Anlage soll auch auf keinen Fall verbaut werden, die Hertz werd ich mir allerdings mal anschauen. Lohnt sich das auch nur mit dem normalen Vorverstärker vom Boosr Radio?
 
	 Danke an alle die hier technische Angaben gemacht haben
Danke an alle die hier technische Angaben gemacht haben 
 
	 , oder aus Angst das ich gleich das Teil ab reiße! Die weiteren gingen dann schon besser
, oder aus Angst das ich gleich das Teil ab reiße! Die weiteren gingen dann schon besser 
 Hammer ! Jetzt klingt es wie aus einem richtigen Radio
 Hammer ! Jetzt klingt es wie aus einem richtigen Radio  Klar, das man sich von 4x15 Watt keine fahrende Rock Disco erwarten kann aber der Klang ( bis zu einer ziemlich hohen Lautsärke ) hat sich extrem verbessert ! Wir nützen übrigens einen ipod Marke uralt mit dem teueren BMW Kabeladapter
 Klar, das man sich von 4x15 Watt keine fahrende Rock Disco erwarten kann aber der Klang ( bis zu einer ziemlich hohen Lautsärke ) hat sich extrem verbessert ! Wir nützen übrigens einen ipod Marke uralt mit dem teueren BMW Kabeladapter
 Zur Freisprecheinrichtung kann ich nichts sagen, da wir diese nicht nützen !
 Zur Freisprecheinrichtung kann ich nichts sagen, da wir diese nicht nützen ! dawuide schrieb:Mit einer kleinen Spitzzange habe ich die einzelnen Pins aus dem Stecker gezogen, neu sortiert und wieder eingesteckt. War auch für mich als ausgewiesenen Grobmotoriker jetzt nicht sooo das Problem. Beim ersten Pin wusste ich allerdings nicht so genau warum der Schweiß in strömen lief, wegen der Hitze und Sonne, oder aus Angst das ich gleich das Teil ab reiße!
Cabrio-S-Oldie schrieb:Es geht noch einfacher wenn man die Buchsen mit einem 20er Torx nach hinten rausdrückt, evtl. dann die winzigen Häkchen wieder etwas aufbiegen. Die Buchsen sind stabiler als die Pins.
Das wurde weiter vorn schon mal so beschrieben, aber bei fast 650 Beiträgen nicht so leicht zu finden.
 und ich dachte ich hätte fast alles gelesen
 und ich dachte ich hätte fast alles gelesen  Aber egal, es hat "gefunzt" l
 Aber egal, es hat "gefunzt" l  
	 gibt es hier jemanden Vllt der mir das machen könnte
 gibt es hier jemanden Vllt der mir das machen könnte  
  
 
 -Team
-Team