Beiträge: 9.438
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2006
Wohnort: Augsburg-Land
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Bleibt beim Thema (=> Sachs Performance) bitte ...
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Bei dem Sachs wird auch die Zug und Druckstufe zusammen verstellt wie beim B16? Also kann nicht seperat eingestellt werden?
Schirra hat glaub ein Sachs verbaut, aber das ist sicherlich noch einmal ein anderes.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Darf man mal wieder nicht andere Optionen von nicht Mainstream Fahrwerken bringen? Ok Sorry
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Natürlich darf man das! Is auch von mir zur Kenntnis genommen worden

Es drohte lediglich die Diskussion in Richtung KW abzudriften...das war schon alles und darum soll es hier ja nicht gehen... Die einschlägigen Threads dazu verfolge ich natürlich auch

Also nicht gleich angegriffen fühlen...die Mods versuchen ja nur den Überblick zu wahren...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Raal schrieb:Bei dem Sachs wird auch die Zug und Druckstufe zusammen verstellt wie beim B16? Also kann nicht seperat eingestellt werden?
Schirra hat glaub ein Sachs verbaut, aber das ist sicherlich noch einmal ein anderes.
Bilstein hatte ich mal in meiner Zeit vor MINI...das war echt gut, allerdings nicht wirklich im Sinne von Komfort
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Auch ein B16 kann man komfortabel abstimmen. Aber bei einem Fahrwerk für 1800€ erwarte ich eben das beides einzeln einstellen kann. Würd aber trotzdem mal bei Schirra an deiner Stelle anrufen.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Mir ist eben aufgefallen, dass das TÜV Gutachten schon aus 2010 stammt... Komisch dass das bislang noch nie so wirklich irgendwie zum Einsatz gekommen zu sein scheint...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Carbonium schrieb:Mir ist eben aufgefallen, dass das TÜV Gutachten schon aus 2010 stammt... Komisch dass das bislang noch nie so wirklich irgendwie zum Einsatz gekommen zu sein scheint...
Für das Geld wollte wohl noch keiner das Versuchkaninchen spielen ...
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Nach den technischen Infos isses ja irgendwie dem Bilstein B16 ähnlich, also komibinierte Verstellung der Dämpfungseigenschaften... Da hat sich doch auch wer getraut... Es klingt aber interessant weil die min. Tieferlegung schon bei -15mm losgeht, alle anderen sind meistens zu Beginn der zulässigen Verstellung bei ca. -30mm
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•