Beiträge: 182
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2008
Wohnort: Plüderhausen
Harri schrieb:Hi Martin,
Danke für die Info. 
Wegen vorher, nachher kurz nachgefragt: Gibt es für den JCW Roadster auch die sportliche FW Abstimmung ab Werk? Hattes Du die drin?
Und Kurvenfahren liest sich ja top mit dem Bilstein. Wie würdest Du den Komfort beschreiben? Besser / schlechter?
Und wegen der Vibs soll es helfen, wenn der Mini hinten weniger tief als vorn liegt. Wie ist das bei Dir?
@Herr Wernersen: Wegen Eibach und Schnitzer ... ich habe gelesen Schnitzer definiert die Spezifikationen und Eibach fertig. Und dass Eibach die Federn nicht unter eigenen Namen verkaufen darf?
Und was sind die Elastomerpuffer und wo sitzen die beim Mini?
Die Elastomerpuffer sitzen auf der Kolbenstange.
Sie dienten früher nur als Anschlag beim Durchschlagen. Heute greifen sie schon früher ein und werden benutzt, um eine progressive Gesamtfederrate darzustellen.
Gruß Mark
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Ach das sind diese "Federwegbegrenzer", die man auch nachträglich montieren kann, damit der PKW z.B. hinten nicht weiter eintaucht.
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Ah, thx Mark.
@Mr. Schillie: Auf der Kolbenstange hört sich für mich so an, als sitzen die Elastomerpuffer im Dämpfer. Und im Dämpfer was nachträglich nachzurüsten wage ich zu bezweifeln.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
•