Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
dynamic-automotive schrieb:Diese Bescheinigung hat nichts mit der Downpipe an sich zu tun, es handelt sich einzig um den Kat und wird von HJS direkt ausgestellt, nicht von uns.
Was verlangt ihr denn wenn man eine bestehende, originale DP anliefert und ihr diesen Kat in die DP einbaut?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
Gibt es inzwischen noch ein paar mehr Erfahrungen mit einem Serien Cooper S?
Wie gestaltet sich denn der Einbau? Für einen guten Schrauber in 2 Std. machbar mit Bühne oder Auffahrrampen?
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Einbau ging mit Bühne bei uns pro Auto ca. 3-4 Stunden. Hatten so etwas vorher aber auch noch nie gemacht.
Was Sound betrifft waren wir eher etwas enttäuscht von der HJS DP (200 Zeller HD Kat). Das Knallen wird etwas mehr und auch lauter. Die Lautstärke nimmt allgemein vielleicht um 10% zu bei einem R56 N14 JCW im Vergleich zu Serie.
Bei der Akrapovic DP (100 Zeller Kat) nimmt das Knallen deutlich zu und wird auch lauter wie bei der HJS DP. Die Lautstärke nimmt allgemein um gut 30% zu bei einem R56 N14 JCW im Vergleich zu Serie.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
3-4 Stunden? Sind doch nur 3 Schrauben oben und 2 Schrauben unten wo auf müssen oder? (+ Lambdas und Hitzeschutz)
Das mit dem Sound hört sich ja nicht so begeistert an.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Man kommt halt so gut wie nicht hin an die Schrauben. Wenn man keinen direkten Vergleich zu Akrapovic DP fällt das ganze gar nicht so sehr auf.
Ich bin mir auch nicht sicher ob der HD Kat da noch einmal mit rein spielt. Würde aus der Erinnerung behaupten die normalen 200 Zeller von HJS sind lauter.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Raal schrieb:Ich bin mir auch nicht sicher ob der HD Kat da noch einmal mit rein spielt. Würde aus der Erinnerung behaupten die normalen 200 Zeller von HJS sind lauter.
Das kommt bestimmt darauf an, wie groß die sind.
Ich habe hier einzeln einen "normalen" 200 Zeller von HJS liegen und einen HD 200 Zeller von HJS. Mit bloßem Auge erkenne ich keinen offensichtlichen Unterschied an dem Metallträger.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Wie gesagt. Hatte nur den alten HJS 200 Zeller lauter in Erinnerung.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
So Männers, zum Thema HJS 200er mal soviel:
Habe gestern bei Schirra den neuen HJS Kat in meinen R 56 MCS N14 inbauen lassen, dazu for fun den runden Works Kit Lufi. Forge LLK, Works ESD und Alta Schläuche hatte er schon.
Dann gestern zu Regelin nach Giessen gebracht. 1. Messung auf dem Leistungsprüfstand ergaben 299 nM und 205 PS, was schon ohne geänderte Software heftig war.
Nach Softwareänderung bei 2. Messung waren es sage und schreibe 350 nM und 246 PS.
Vom Sound her ist er mit dem HJS deutlich lauter geworden als vorher, nicht nur 10%. Vor allem beim Kaltstart und bei Volllast klingt er wie die Posaunen von Jericho......
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
So, hab mir heute bei Sandtler den HJS KAT bestellt. Scheine wohl den letzten erwischt zu haben. Aktuelle Lieferzeit 4 Wochen
Bin mal gespannt

Nächste Woche wird er eingebaut
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•