Beiträge: 42
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2013
Wohnort: Aachen
Ja die Batterie musste ja wahrscheinlich über kurz oder lang eh getauscht werden also hab ich das schon mal erledigt ^^
ja mal schauen was BMW dazu sagt
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2010
Wohnort: Arnstadt
Hallo Forum,
welche Parameter müssen den erfüllt sein, dass die start/stopp Automatik funktioniert?
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2013
Wohnort: Aachen
Also mein Mini war jetzt gute 10 Tage bei BMW und es war der Bremskraftverstärker
•
Beiträge: 24
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2008
Wohnort: Bargteheide
Willkommen im Club, ich habe letztes Jahr einen neuen bekommen. Nach mehrtägiger Suche und vielen Ausreden - die Batterie ist nicht voll, es ist zu Kalt usw.
•
Beiträge: 3.407
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2006
Wohnort: Stelzenberg
start-stop ist halt scheiß. - braucht keine sau!
Der frühe Wurm fängt den Fisch
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
epo-bike.de schrieb:Hallo Forum,
welche Parameter müssen den erfüllt sein, dass die start/stopp Automatik funktioniert?
Das wurde an anderer Stelle schon beschrieben und steht auch ausführlich in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug. Es werden diverse Sachen überwacht, z.B. Außentemperatur über 3 Grad, Batteriespannung, etc., etc.
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
yopat schrieb:Also mein Mini war jetzt gute 10 Tage bei BMW und es war der Bremskraftverstärker
Tja da hatten die wohl weniger drauf als das Forum hier
Gruss Danger
•