Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		Und ausgekreidetes Wachs hinterher vom Kunststoff zu entfernen dauert noch viel länger! 

 Tipp: mach dir lieber vorher die Mühe, als wenn Tage später auf einmal die weißen Stellen überall auftauchen, dann 

 du erst richtig ab! 
Wirklich wichtig sind ja auch nur die Radläufe bzw. der raue Kunststoff, von glattem bekommst du es ja relativ einfach runter gewischt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.06.2012
	
Wohnort: Speyer, RLP
		
	
 
	
	
		Ich hab eben keine Lust soviel Zeit zu investieren :p Für mich ist das eher eine Notwendigkeit als Freizeitspaß 
Wollte nur wissen ob ich mir das mit dem BlueVelvet wirklich sparen kann (lt. diversen Autopflegeforen schon)
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.02.2010
	
Wohnort: 68782 Brühl
		
	
 
	
	
		Kleb es gescheit ab nimm das Collonite 476s das hat eine super Standzeit von 9-12 Monaten.Das Blue Velvett ist bestimmt auch gut nur musst du dann alle 3 Monate abkleben da die Standzeit 3 Monate ist.Ich benutze das Collonite 476s und bin Top zufrieden Standzeit Top Beading Top (Gänsehautperlen). Mehr braucht man eigentlich nicht.Und der Preis ist Unschlagbar.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.06.2012
	
Wohnort: Speyer, RLP
		
	
 
	
	
		Ne ich kleb nix ab ... Keine Lust und Zeit auf so einen Aufwand ... Nehm jetzt das Blue Velvet und die Kunststoffleisten werden mit bearbeitet ... Hab jetzt des öfteren gelesen das es sich sehr gut mit dem Kunststoff verträgt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 427
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.01.2012
	
Wohnort: Luxemburg, Wasserbillig
		
	
 
	
	
		Ich hab das 476S versucht und das Collinite Marque d Elegance!! Die paar euro fuers Elegance sinds wert! Der Wagen fühlt sich weicher an und die Standzeit ist nochwas besser!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.753
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.03.2010
	
Wohnort: 65719 Hofheim
		
	
 
	
	
		Also wenn jemand auf der Suche nach einem guten Wachs ist: Ich kann von Raceglaze 55 sehr sehr empfehlen! Wirklich klasse!!
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Raceglaze 55 ist ein absolutes Spitzenwachs mit brillantem Glanz. Allerdings bin ich der Meinung das das Wachs nichts für Pflegelaien ist, da es nicht einfach zu verarbeiten ist. Wenn man etwas zu viel verwendet oder zu lange ablüften lässt , was ja oft passiert ist es nur noch schwer auszupolieren. Das sind zumindest meine Erfahrungen mit dem Raceglaze 55
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.04.2013
	
Wohnort: Ich lebe in der Schweiz doch die Heimat bleibt immer mein schönes Sachsen :)
		
	
 
	
	
		Oh man, das mit dem Pflegen ist ja ne Wissenschaft für sich 
Da ich nicht wirklich Ahnung habe, stelle ich mal hier die Frage, was ich kaufen sollte? 
Bekomme Ende des Monats meinen kleinen 

 Farbe ist Midnight Black metallic und ist ein Neuwagen. Wie kann ich den Lack am besten schützen/pflegen und ab wann sollte ich damit beginnen 
Hoffe es kann mir jemand helfen 
	 
	
	
Man kann ein Auto nicht wie einen menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe Walter Röhrl  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		Rennnnsemmel schrieb:Oh man, das mit dem Pflegen ist ja ne Wissenschaft für sich 
Da ich nicht wirklich Ahnung habe, stelle ich mal hier die Frage, was ich kaufen sollte? 
Bekomme Ende des Monats meinen kleinen 
 Farbe ist Midnight Black metallic und ist ein Neuwagen. Wie kann ich den Lack am besten schützen/pflegen und ab wann sollte ich damit beginnen 
Hoffe es kann mir jemand helfen 
Wie wäre es mit dem Lesen von Beitrag Nr. 1? 

 Da stehen eigentlich die Basics drin.
Alternativ sonnst eventuell mal überlegen, ob du so etwas als Investition in Betracht ziehen magst. 
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=76256
Und nicht vom Preis abschrecken lassen, bis eine Pflegeausstattung den eigenen Vorstellungen entspricht, investiert man gerne auch mal schnell ein paar Hunderter, wenn noch gar nichts vorhanden ist an Material. Hinzu kommt, man glaubt ja gar nicht, was an Glanzpotenzial selbst bei einem neu ausgelieferten Wagen noch im Lack steckt, was aber nur der Profi raus kitzeln kann.
Ansonsten gilt wahrscheinlich "je früher, desto besser".
	
 
	
	
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •