Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Da ich das HJS Teil nun auch rumliegen habe (und einen Lift in der Garage), weiss jemand gerade die Drehmomente der Schrauben am Turbo und der Lambada-Sonden? (Habe TIS gerade nicht installiert)
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Danke, bist du dir sicher wegen dem Turbo, ich meine nicht die Hitzeschutzbleche sondern die ca. M6-M8 Schrauben an den Turbo, ich dachte das müsste wesentlich mehr sein...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
in meinen Unterlagen steht für Lambda 40 Nm und die Stehbolzen M8 mit 7 Nm in den Turbo drehen, dann die Muttern mit 15 Nm (erscheint mir etwas wenig) aber mit den 22 Nm könnte auch passen.
Hat ja nix zu halten, soll nur dicht sein.
... und dann nochmal in einem alten TIS nachgeguckt, da stehts wie folgt ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Bei mir hat das Teil nicht gepasst, musste die Bolzen rausdrehen und bekam sie nicht mehr rein, alte DP montiert und innert 10 Minuten alles fest...
Die Passgenauigkeit ist ein echtes Manko, am Montag gehts zum
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
.... ich habe mir da selber geholfen. Eine Original Downpipe zersägt, einen normalen kurzen 200 Zeller als Vorkat und den HJS HD als Hauptkat da reingeschweißt, heute eingebaut - passt supper. Allerdings ist dabei auch ein Gewindebolzen draufgegangen. Gewinde im Turbo mußte ich "leicht" nachschneiden und mit neuem Gewindebolzen alles gut.
Nach 100 km Testfahrt ist alles schön.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.