Beiträge: 622
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Lippe
PuristenFerkel schrieb:Das trifft seit Jahren allerdings auch auf BMW zu.
Die Kisten werden immer fetter und unsportlicher, wobei der M135i auf eine sportlichere Zukunft hoffen lässt.
verlagert sich doch nur. Der 3er ist das was der 5er mal war. 5er der 7er... Und jetzt gibt es bald 2er die den alten 3er ähnlicher werden (was größe angeht)
dieses bekloppte M bei den ganzen nicht M GmbH Modellen ist viel nerviger :F
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Isomeer schrieb:Da kann man sich aber auch verzocken. Siehe Alfa. Die Fangemeinde (ich gehörte mal dazu) war noch verstrahlter als MINI.
Und bei Lancia ist es schon grotesk, was die Amis aus dem Markenwert gemacht haben.
Bei Alfa wurden (nach 916) nur noch fette, von Eisenbiegern zusammengedengelte Schweineeimer mit Marketing-Blubberblasen gepaart und ...aus die Maus.
Ist immer gefährlich, wenn der Markenwert eine Zeit lang mehr Profit bringt als das Produkt es technisch rechtfertigt.
Das bringt die Controller und Einkäufer auf dumme Gedanken und engineering wird sekundär.
Aber seit der CM der Quotenhit ist, kann ich auf meinen Designgeschmack auch nicht mehr wirklich vetrauen 
Letzteres könnt ich unterschreiben...aber bei Alfa ist die Entwicklung schon seltsam: z.Zt. noch ganze 2 Modelle... Den 159 und Brera fand ich eigentlich noch schick!
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
memphis schrieb:verlagert sich doch nur. Der 3er ist das was der 5er mal war. 5er der 7er... Und jetzt gibt es bald 2er die den alten 3er ähnlicher werden (was größe angeht)
dieses bekloppte M bei den ganzen nicht M GmbH Modellen ist viel nerviger :F
Heissen die Modelle echt "M", obwohl dir M GmbH nichts damit zu tun hat?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
HmüDriver schrieb:Bei uns im Raum Göttingen fährt auch ein getarnter Mini rum. Also Live sah er schonmal besser aus als auf den Fotos.
Nur frag ich mich was er hier macht ? Soweit weg von München
Ich habe letzten Donnerstag einen im Raum Zürich gesehen, die Silhouette erinnerte mich stark an einen Nissan Micra, definitives NoGo.
Zum Glück haben wir 3 R56 Derivate... irgendwann kommt dann noch ein R56 Clubman dazu.
votre schrieb:Heissen die Modelle echt "M", obwohl dir M GmbH nichts damit zu tun hat?
Ein M135 hat wohl soviel mit der M GmbH zu tun wie ein VW Gold GTI mit Motorsport...
Modelle die bei der GmbH gebaut werden sind von den Stückzahlen begrenzt, die werden die Entwicklung der M Modellvarianten begleiten, ein M ist heute wie ein RS Modell bei Audi einfach das stärkste der Serie und aus die Maus.
Das waren noch Zeiten mit M1, M5 und M635CSI...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2013, 06:19 von
spg.)
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
votre schrieb:Heissen die Modelle echt "M", obwohl dir M GmbH nichts damit zu tun hat?
Die heißen M Performace Modelle und die richtigen M hält M Modelle
•
Beiträge: 196
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2012
Wohnort: Wiesbaden
War heute beim

, der erzählte mir das der F56 JCW mit 240 PS und Allrad kommen soll, allerdings gibts da noch keine Bestätigung, wäre aber nicht schlecht. Wenn der wirklich so kommt, will ich allerdings nicht den Grundpreis wissen, da wird es einem wohl schlecht auch wenn der Gedanke an 240 PS mit Allrad gepaart einem schon ein freudiges Gefühl bereitet.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Die Mehrleistung wird er durch das Mehrgewicht und Leistungsverlust dank Allrad auch nötig haben.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
240ps und allrad sind wegen des b48 motors und UKL plattform möglich, ob das wirklich so kommt, ist mehr als fraglich
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
240PS ohne Allrad wären mir lieber
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Schüppe schrieb:Im jetzigen Cooper S ist ein 1,6 liter Turbo-Motor mit 184PS aber es ist nicht der N13 Motor?!? (heisst der N18)
Der nächste Cooper S, also der F56, bekommt nen niegelnagelneuen 4-Zylinder Motor B48 der mit 0,5L/Zylinder auf dem B38 3-Zylinder aufbaut, dann aber 2,0L hat und mit 190PS startet um dann im JCW etwas freier atmen darf?!? (200+)???
der n13b16 ist eng verwandt mit dem n18 MINI motor. b37/b38/b48 ist die neue motorengeneration mit dem 0,5l pro zylinder prinzip. der b48 hat aber nicht mit dem n20b20 zu tun, den man aus 1er & 3er kennt. und ja: bei 2,0l und 4 zylindern und turbo sind deutlich über 200ps möglich
•