Beiträge: 74
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2011
Wohnort: Leisnig
Ja, Mittelkonsole benötigt er auch.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das wird ja komplett getauscht, sollte also nicht das Problem sein.
Ich würde mir eher Sorgen um die Anschlüsse und die Codierung das Radios machen
•
Beiträge: 51
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2012
Wohnort: Salzburg
Hallo,
ja eine neue Blende für die Mittelkonsole / Bedienteil brauche ich auch, das hab ich aber schon gewusst.
Ich würde das ganze ja einfach ausprobieren, jedoch muss ich mir erst den Tacho zulegen (Kostenpunkt 200,- € bei ebay), und wenn es dann nicht geht ärgere ich mich auch ...
Bezüglich des Anschlusses vom Radio habe ich nicht so große Bedenken, da ja schon einige im Forum auf das Boost umgerüstet haben und es anscheinend tadellos funktioniert. Nur der Tacho bereitet mir Kopfzerbrechen.
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
crazyblack schrieb:Habe bei meinem CM den Tacho und Drehzahlmesser auf JCW gewechselt und alles was der Freundliche dazu beitragen konnte war, dass es laut BMW München nicht geht.
Hab es dann selbst gemacht und alles funktioniert.
Hast du nen Nagelneuen DZM verbaut oder einen gebrauchten?
Beim gebrauchten solltest du eigentlich nen Manipulationspunkt im DZM haben, so nen ganz ganz kleiner Punkt!
•
Beiträge: 74
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2011
Wohnort: Leisnig
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Falls es hilft, bei mir war es mal andersrum:
Als 2008 der JCW mit dem 260er Tacho kam, hatte mein JCW einen breiten Kratzer im Tacho bei Auslieferung.
Daher neuer Tacho.
Leider gab es noch keine 260er Tachos zum bestellen, haben die Werkstattleute gar nicht geblickt und mir einen 240er eingebaut.
Lief einwandfrei, selbst die Geschwindigkeit wurde korrekt angezeigt.
Das Gesicht des Mechanikers der mit entsetzten feststellt, das er den falschen Tacho verbaut hat, vergisst man nie.
•
Beiträge: 51
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2012
Wohnort: Salzburg
Demi schrieb:Falls es hilft, bei mir war es mal andersrum:
Als 2008 der JCW mit dem 260er Tacho kam, hatte mein JCW einen breiten Kratzer im Tacho bei Auslieferung.
Daher neuer Tacho.
Leider gab es noch keine 260er Tachos zum bestellen, haben die Werkstattleute gar nicht geblickt und mir einen 240er eingebaut.
Lief einwandfrei, selbst die Geschwindigkeit wurde korrekt angezeigt.
Das Gesicht des Mechanikers der mit entsetzten feststellt, das er den falschen Tacho verbaut hat, vergisst man nie. 
Na das sind ja mal gute Neuigkeiten! Vielen Dank
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2012
Wohnort: Saarbrücken
Joe Klugmann schrieb:Hast du nen Nagelneuen DZM verbaut oder einen gebrauchten?
Beim gebrauchten solltest du eigentlich nen Manipulationspunkt im DZM haben, so nen ganz ganz kleiner Punkt!
Einen Nagelneuen
+++ R60 CS All4 +++
•