Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Kettenspanner wurde bei unserem Cooper S (R56 Facelift) getauscht aufgrund von Ölverlust.
Ich habe ihn gestern aus der Werkstatt geholt und war schockiert! Die Beschleunigung war regelrecht ein Witz, es kam absolut kein Schub! Höchstens in hohen Drehzahlbereichen war ein wenig Power zu spüren. Ist das normal, dass nach dem Kettenspannerwechsel das Fahrverhalten komplett anders, sprich langsam, ist?
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Falls die Software erneuert wurde, dann braucht er ca. 200km bis Leistung wieder da ist.
•
Hy,
mein Clubman JCW Bj. 2008 machte seit dem Kauf im Dezember bei Kaltstarts im Drehzahlbereich zwischen 1700-2000 Umdrehungen leichte Ratter-Geräusche.
Diesen Drehahlbereich habe ich immer gemieden und nach ca. 2 Minuten fahrt traten die Geräusche nicht mehr auf.
Bis Mai wurde es auch nicht schlimmer und ich habe auf eigenen Wunsch bei ca. 56TKM den Kettenspanner beim Mini Händler hier in KA wechseln lassen.
Und nun die Überraschung:
Mittags kam ein Anruf, Auto ist fertig es wird proaktiv vom Autohaus ein Kulanzantrag gestellt!
Diesem wurde nun auch stattgegeben, somit kostete mich der Wechsel des Kettenspanners ca. 86 Eur.
Geräusche sind weg, wobei sich der Motor kalt in diesem Drehahlbereich eh mechanisch lauter anhört als darunter bzw. darüber.
Grüssle
dirk
•
Beiträge: 54
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2010
Wohnort: Bünde
Hallo Freunde
Da mein geliebter Mini One zwecks einer Neuanschaffung verkauft werden musste,behelfe ich mir zur Zeit mit einem MX5 NB!!

Über kurz oder lang soll aber wieder ein Mini ins Haus und zwar ein S
Und jetzt meine Frage,hat der 184PS Motor immer noch die Probleme mit der Steuerkette?
Ich kaufe mir nämlich kein Auto mit einem fest eingebauten Fehler

Freue mich auf eure Antworten!!!!
Gruss Pille
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
pille323 schrieb:hat der 184PS Motor immer noch die Probleme mit der Steuerkette?
Wenn er genug Öl hat nicht ...
•
Beiträge: 54
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2010
Wohnort: Bünde
Sorry deine Antwort hilft mir nicht weiter

Was ich hören möchte ist:Bin jetzt 60000km gefahren ohne Kettenrasseln etc.
Und das wenn möglich von vielen Leuten
Gruss pille
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Bin 60000km gefahren ohne Kettenrasseln etc.
Lieben Gruss,
Vielen Leuten
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
pille323 schrieb:Sorry deine Antwort hilft mir nicht weiter
Das ist aber genau die Antwort auf die Frage die Du gestellt hast. Dann musst Du die Frage anders stellen ...
btw: 82.000 km mit 184 PS-Motor und kein Probleme mit dem Kettenspanner (weil ich immer genug Öl drin hab) ...
•
Beiträge: 54
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2010
Wohnort: Bünde
So also einer ohne probleme mit 60 und einer mit 80000km
Das hört sich ja schon mal ganz gut an
•
Beiträge: 190
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.07.2013
Wohnort: München
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage:
Grob 40% der Kettenspannerprobleme, die in den Foren bei den einzelnen Leuten aufkommen, sind auf den niedrigen Ölstand und die daraus resultierenden Folgeschäden zurückzuführen.
Die meisten fahren eben normal durch die Gegend und denken (zu Recht!), dass da bei ihrem 35 Steine teuren Auto wohl schon ne Funzel angehen wird, wenn er Öl braucht. Passiert aber nicht bzw. zu spät!
Und das betrifft zu 95% die Fahrer eines N14 Motors.
Schlussendlich möchte ich damit sagen: Mach die keinen Kopf, Kauf dir den N18 und hab Spaß!
Die Kettenspannerdiskussion kann einen echt in den Wahnsinn treiben. Hab mir aber trotzdem nen gebrauchten N14 MCS Works gekauft...
Gruß
-Tim
•