Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der Rückwärtsgang
#1

Hallo,

also irgendwie habe ich seit Anfang an Probleme mit dem Rückwärtsgang.
Ich parke, will rückwärts wieder ausparken und er lässt sich nicht einlegen.
Erst nachdem ich die Kupplung im Leerlauf wieder losgelassen habe und wieder trete, oder in den 1. und dann wieder in den R. schalte lässt er sich einlegen.

Laut meinem Händler sei das "normal" und käme auch bei BMW vor - allerdings kann weder ich noch meine Eltern sich erinnern das Problem jemals in einem unserer BMW gehabt zu haben Augenrollen

Ein plausibler Grund für eine Wandlung ist es trotzdessen nicht, oder?
Zitieren
#2

hi!
also, wandlung kannst du dir gepflegt von der backe putzen Wink !
das ist leider so. die synchronisation des rückwärtsganges ist nicht gerade berauschend. das problem haben leider alle minis (was keine ausrede sein soll, ist nur ne tatsache und somit nix aussergewöhnliches).

habe vor kurzem in einem cooper 2003 (ende april produktion) gesessen und da flutschte der r-gang einwandfrei!. scheinbar haben die das jetzt behoben, aber davon hast du ja nun auch nicht wirklich was Wink

mac
Zitieren
#3

HiHo,

@ck:
Meiner Unwissenheit nach ist das kein Grund für eine Wandlung. Insbesondere wenn dein BMW-Händler sagt, das sei normal.


@mods:
Gehört das hier nicht eher in den Fehler-Bereich?
Zitieren
#4

hast recht Smile

mac
Zitieren
#5

Macmini schrieb:hi!
also, wandlung kannst du dir gepflegt von der backe putzen Wink !
das ist leider so. die synchronisation des rückwärtsganges ist nicht gerade berauschend. das problem haben leider alle minis (was keine ausrede sein soll, ist nur ne tatsache und somit nix aussergewöhnliches).

Hmm, naja. Man liest hier, dass manche ihren Mini wandeln, weil er zuviel Sprit verbraucht und damit durchkommen, aber wenn der Rückwärtsgang nicht geht ist das kein Grund?
Von einem Auto, das um die 25.000Eur kostet kann ich doch verlangen, dass man den Rückwärtsgang vernünftig einlegen kann?!

Dwarf schrieb:HiHo,

@ck:
Meiner Unwissenheit nach ist das kein Grund für eine Wandlung. Insbesondere wenn dein BMW-Händler sagt, das sei normal.

Naja, was für ihn "normal" ist, muss noch lange nicht vom Kunden akzeptiert werden...

Dwarf schrieb:@mods:
Gehört das hier nicht eher in den Fehler-Bereich?

'Tschuldigung Wink
Zitieren
#6

@ck

ich habe ja auch geschrieben, dass das keine ausrede bzw. kein alibi für bmw sein kann, in dem man auf andere minis verweist, die dasselbe problem haben!.

eine wandlung durchzubekommen, nur weil ein rückwärtsgang sich nicht einlegen (besser gesagt: verzögert einlegen) lässt, wird man einen neuwagen nicht ohne weiteres wandeln können.
wenn bmw propagieren würde, dass der rückwärtsgang beim mini sich kinderleicht einlegen lässt, dann wäre das was anderes!.

wenn man den verbrauch des minis mit 6-8 litern/100km angibt und er dann selbst nach 4000km fast das 3fache an sprit bei normaler fahrt trinkt, dann ist das schon was anderes Augenrollen .

mac
Zitieren
#7

Macmini schrieb:eine wandlung durchzubekommen, nur weil ein rückwärtsgang sich nicht einlegen (besser gesagt: verzögert einlegen) lässt, wird man einen neuwagen nicht ohne weiteres wandeln können.
wenn bmw propagieren würde, dass der rückwärtsgang beim mini sich kinderleicht einlegen lässt, dann wäre das was anderes!.

Meines Erachtens handelt es sich aber hierbei um einen Garantiefall, welcher nicht behoben werden kann.
Ich kann den Rückwärtsgang nicht richtig nutzen. Ein Rückwärtsgang der sich nur nach mindestens einem (bisher maximal 3 Versuchen) einlegen lässt, ist für mich kein wirklicher Rückwärtsgang.
Und nur, weil BMW sagt "wir kennen das Problem, können es aber nicht beheben, das haben alle" rechtfertigt das die Sache doch nicht Confused: :!:

Macmini schrieb:wenn man den verbrauch des minis mit 6-8 litern/100km angibt und er dann selbst nach 4000km fast das 3fache an sprit bei normaler fahrt trinkt, dann ist das schon was anderes Augenrollen .

Naja, in dem Fall (welchen ich hier im Forum gelesen habe) waren es 11Liter/100km Wink
Zitieren
#8

ok, dann halt fast doppelt zu viel ! Wink

an deiner stelle würde ich mal einen anderen händler aussuchen, bei dem du vielleicht doch etwas über die neuwagengarantie machen kannst.
bmw kennt das problem und du wärst sicherlich nicht der erste, der damit ankommen wird/würde.

einfach mal ausprobieren und schauen, was passiert ?!. vielleicht springt ja ein neues getriebe bzw. eine neue schaltung bei raus o.ä !

viel glück !

mac
Zitieren
#9

Hmm, wo kann man denn etwas über die "Neuwagengarantie" nachlesen?

Ich dachte ich wende mich in dem Fall eben an "unseren" BMW-Händler, da wir dort schon sehr lange unsere Autos kaufen..
Richtig Druck gemacht habe ich noch nicht, habe eben nur mal nachgefragt, warum, wieso und ob es zu beheben ist...
Zitieren
#10

...Problem. Es "beruhigt" mich etwas, das das eine Mini-Krankheit ist.

Trotzdem, für den Preis muss das eigentlich fluppen.

Ich hab mich aber schon dran gewöhnt, mit der Kupplung zu "pumpen"...

Gruss,
Mario
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand