Hi MINI

,
da dieses Thema immer wieder heiß begehrt ist, schreibe ich Euch mal meine Erfahrungen auf.
Habe einen Cooper S mit Works Kit.
Die vorderen Bremsscheiben habe ich original von MINI genommen, es sind die gelocht und geschlitzten Scheiben aus dem Works Zubehör, zusammen mit ATE Cramic Belägen
Hinten habe ich TRW Scheiben und ATE Ceramic Beläge eingebaut.
Für einen besseren Druckpunkt wurden noch alle 4 Bremsschläuche gegen Stahlflex von Fischer getauscht.
Abgerundet habe ich das ganze mit Stahlbus Entlüftungsschrauben.
Diese erlauben ein komplettes entlüften des Bremssystems ohne das wieder Luft eingezogen wird und ohne jedes mal die Entlüftungsschraube wieder zu schließen wenn das Pedal zurück kommt.
Des weiteren bieten diese Entlüftungsschrauben den Vorteil, das man die ganze Aktion alleine durchführen kann.
Ich habe nun ca. 500km mit dieser neuen Bremsenkombi gefahren und bin sehr zufrieden damit.
Kein schleifen, quietschen rubbeln oder störende laute Geräusche beim Bremsen, so wie es hier oft schon beschrieben wurde.
Von meiner Seite eine gelungene Erweiterung durch die Stahlflex Leitungen und die Stahlbus Entlüftungsschrauben.
Kostenpunkt rund 650€ inklusive aller benötigten Kleinteile, Bremspaste, Warnkontaktleitungen, Sattelschrauben, Bremsenreiniger und Bremsflüssigkeit.
Einbau in Eigenregie nach Herstellervorgabe.
Das zurückstellen der Bremskolben habe ich mit einem Bremsenrückstell Werkzeug vorgenommen.
Das anschließende Zurücksetzen der Serviceanzeige für vorne und hinten, habe ich wie hier im Forum schon beschrieben durchgeführt.
Zeitaufwand rund 7 Stunden, mit kleinen Pausen