Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Wadlbeisser schrieb:....kann man einen negativen Sturz (Bilstein Gewinde B14) ohne zusätzliche "Hilfsmittel" (Domlager etc.) verändern? Angeblich sollte es funktionieren aber ich habe leider keine Ahnung wie?
Ohne Hilfsmittel sind ca. -1° möglich. Reicht aus für gelegentlich Rennstrecke und Landstraße damit der Reifen sich nahezu optimal abnutzt.
Beiträge: 179
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2012
Wohnort: Heinsberg
Hinten habe ich derzeit -1,8° Streben sind einstellbar (KW). Es geht mir nicht um Reifenverschleiß, der Mini ist nur mein Zweitwagen. Ich weiß das ab einer Stellung von -2° die Tragfähigkeit der Reifen nachlässt zumindest wird es von Reifenherstellern so angegeben.
Da ich in nächster Zeit sehr viel auf dem Ring unterwegs sein werde, würde ich das Fahrwerk halt auch gerne dahin optimieren. Derzeit schiebt er vorne zu stark über die Räder => hinten zu hohe Seitenführungskräfte. Wegnehmen will ich ihm hinten auch nichts mehr, da wird er mir zu instabil. Denke da sind -2° an der VA und hinten zwischen 1,5° und 1,8° ganz okay. Werde aber mal schauen wie er sich verhält.
Mein jetziges Problem ist halt einfach nur das ich nicht weiß welche Domlager ich für vorne nehmen soll bzw. kann, da es da mit dem KW V3 Probleme geben könnte. Habe schon überlegt die Lager von K-Sport zu nehmen, aber da kann mir auch keiner sagen wie die sich mit KW V3 verhalten.
Oder das K-Sport Gewindefahrwerk nehmen, da gibt es aber auch keine ordentlichen Sachen bezüglich Setup, zumindest finde ich nichts.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Kann nur von meinen Werten berichten:
Hinten
Spur +8' Gesamt (weniger geht leider nicht)
Sturz -0.9° (abhängig vom Tank)
Vorne
Spur 0
Sturz -1° (auf Anschlag)
So fährt es sich recht neutral und der Reifen nutzt sich gleichmäßig ab, vorne und hinten. Weniger Spur an der HA wäre mir aber lieber.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht für was Spurwerte von mehr als -1,5° gebraucht werden. Auf dem HHR oder Nürburgring bräuchte es eher eine Sperre damit man früher aufs Gas steigen kann. So muss man halt viel Tempo in die Kurve nehmen und mit dem Gewicht auf der VA spielen (Zugstufe lässt grüßen).
•
Beiträge: 179
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2012
Wohnort: Heinsberg
Hmm okay, aber vorne bin ich noch nicht mal auf -1° muss morgen nochmal ein Blick draufwerfen.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ich habe mir Domlager eigens anfertigen lassen. Kontakt gerne per PN! Habe somit vorn in Verbindung mit meinem KW rund 1,8 Grad neg und hinten 1 Grad neg Sturz. Wurde am Ende alles von Schirra eingestellt nach deren Erfahrungswerten für die Schleife. Von den Sturzwerten geht es auch grade noch klar in Verbindung mit den 215er Federals....
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Du hast hinten nur -1 Grad ? Wieso hat Schirra bei mir dann -2,2 eingestellt ?

der neue GP hat ja auch hinten ab Serie -2,25, vorne -1,55 ........ Fragen über Fragen.......
•
Beiträge: 33
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2012
Wohnort: Holzgerlingen
Hatte auch die Schirra Einstellung hinten 2.2Grad war Müll.Geh zu Reader (Christoph Breuer)der hat Ahnung.Schirra wird hier im allgemeinen Überbewertet nach meiner Meinung.Grüsse
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich habe Sturz hinten -1°26', vorne -55', hinten und vorne Nachspur eingestellt.
Hab im Juni die Nachspur auf der HA zurückgenommen weil das Auto in Dijon bei 2Grad und Feuchte unfahrbar war, extrem was die 10Minuten ausmachen, nun untersteuert das Auto wieder zu stark, werde die Spur hinten wieder 5Minuten aufmachen.
Bin dann auf der HA versuchsweise mit >3 bar gefahren, das half auch ein wenig, aber die Spur hat definitiv mehr Einfluss.
PuristenFerkel schrieb:Kann nur von meinen Werten berichten:
Hinten
Spur +8' Gesamt (weniger geht leider nicht)
??? es sollten bis ca. -30' möglich sein.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2013, 11:25 von
spg.)
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
@spg
Mit dem Gummihammer gegen das Rad "geschlagen" und die Spur Anzeige wollte nicht weiter runter rutschen. Hatte den Anschein als wären die Langlöcher für die Spurverstellung auf Anschlag.
Wenn du dir sicher bist es geht mehr, versuch ichs nochmal mit etwas mehr Elan
@Ticktacktom
Weil ich nicht will, dass sich die HA zu sehr abstützt in der Kurve. Außerdem hat der Mini nur hinten doppelte Querlenker. Soll heißen beim Einfedern geht der Sturz sehr stark ins Negative.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
@Ticktacktom:
Ich denke mal, dass GPII immer noch alltagstauglich sein soll und daher nicht zu extreme Sturzwerte bekommt.
@lurchi:
Da die einstellbar sind, kannst Du ja ein bisschen mit rumspielen und schauen, ab wann er Dir zu instabil wird. Zusätzlich kann ich Dir noch den hinteren Stabi aus dem JCW-Zubehör-FW mit 18,5mm empfehlen (speziell, wenn Dein Auto das normnale SerienFW hatte).
what's next?
•