Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n

Gemeinde,
schon irgendwie komisch, wollte gerade meinen MINI waschen, da ist mir vor Schrecken die Kinnlade runter gefallen.
Denke für die Aktion muss ich die Innenverkleidung der Heckklappe demontieren.
Wie geht das?
Bin für jeden Tipp Dankbar
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Ich weiß nicht, ob es bei mir identisch, oder wenigstens ähnlich ist

,
aber es waren lediglich.....ähhh...ich glaub 6 Torxschrauben raus und dann einfach abklipsen.
Die untere Seite war ziemlich fest, aber mit sanfter Gewalt gings dann problemlos.
Vielleicht hilft`s Dir!
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Danke Toto, werde morgen mal in Ruhe schaun was Sache ist
Vielleicht sollte man die Schrauben mit Sicherungslack gegen lösen sichern, schon komisch, bin doch nicht mit High Speed unterwegs.
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Er wächst halt noch....

..
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Danke Ayita, dem Kleinen muss Mann/Frau mal die Leviten lesen, das geht ja mal gar nicht.
Werde erst morgen schaun was "los" ist, hoffe es ist nix ernstes.
Unter den 5 Plastikstopfen befinden sich wohl die Schrauben, denke sofern nix abgebrochen ist kann ich den Kleinen selber verarzten.
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Ohaa, vergiss bitte, was ich in #720 geschrieben habe.
Ich meinte damit die untere Abdeckung

, die mußte ich für einen Wechsel meines Kennzeichenhalters lösen...

..
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Achso Toto, is doch nicht weiter tragisch, wäre mir jetzt nicht aufgefallen ob 5,6..... Schrauben. Hatte nachdem ich die Heckklappe öffnete sofort erkannt wo sich die Schrauben befinden könnten.
Danke trotzdem.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2013, 01:41 von
Mr. Schillie.)
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
So war gerade etwas Aktiv, zumindest ist nix abgebrochen, alles schön fest verschraubt
Da sind so drei kleine graue Plastik Pömpel

(Stifte) (Bild1) die könnten evtl etwas abgenutzt sein und in das Gegenstück (Bild2) nicht mehr richtig einrasten (könnte ich ja beim

kaufen) und als weiteren Mangel ist mir eine Plastiklasche (Bild3) aufgefallen die sich immer wieder zurück drückt und den Mittelsteg vom Dachspoiler nicht feste hält.
Denke da muss ich mir etwas einfallen lassen, feste kleben oder mit ner kleinen Schraube fixieren.
•