Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Olli schrieb:ich tanke fast mein ganzes Leben lang schon bei den Freien. Die Gangster von SHELL und ARAL gebe ich mir nicht . Ganz besonders konsequent verfolgt habe ich diese Strategie, als ich noch meinen blauen, leistungsgesteigerten S gefahren bin, da kam nur Super Plus rein, allerdings kein ultimate 100 oder V-Power.
Zwangssituation: ARAL-Tanke neben Josera-Parkplatz - Odenwaldtour?. Ist das Ortseingang MIL oder täusche ich mich da? Wäre da auch ne TOTAL oder so gewesen, wär ich da hingefahren. Ist doch logen! Und wenn nur Restbestand bis voll wieder nachgetankt werden muss, geht es im Notfall auch.
Momentan tut es nicht ganz so weh, tanke ja "nur" Super.....
Ähm, übrigens, ist das Foto von diesem Jahr........?
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Dito bei mir Samsons Warnleuchte ist vorhin auch das erste Mal angegangen, auf dem Rückweg vom Studio nach Haus... und ich kann nicht mal mit Markensprit verdünnen, ich hab den Kleinen am Sonntag randvoll getankt, und bin seitdem erst wieder 80km gefahren ...
Also diese gelbe Anzeige geht auch dann an, wenn die Lambdasonde kaputt ist. Das war bei meinem mal vor längerer Zeit der Fall und kürzlich gerade auch bei Max.
SamsonsSüsse schrieb:Dito bei mir Samsons Warnleuchte ist vorhin auch das erste Mal angegangen, auf dem Rückweg vom Studio nach Haus... und ich kann nicht mal mit Markensprit verdünnen, ich hab den Kleinen am Sonntag randvoll getankt, und bin seitdem erst wieder 80km gefahren ...
Was nun ?
Das die Warnleuchte angeht kann tausend Gründe haben, manchmal geht die sogar wieder von alleine aus.
Gelb heißt ja auch: bei Gelegenheit mal in der Werkstatt prüfen lassen, wenn die von alleine ausgeht gar bis zur nächsten Inspektion warten.
Nur bei ROT: sofort STOP und AUS und beten.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.