Mein S Clubman war jetzt aktuell in der Werkstatt.
Geräusche aus dem Bereich wo die Steuerkette läuft nur im kalten Zustand. Diagnose: Kettenspanner, Steuerkette alles defekt.
Zum Glück ist das noch in die Gebrauchtwagengarantie gefallen.
So musste ich nur 10 % vom Materialwert immerhin 159 Euro bezahlen.
Aber ist das noch normal bei einer Kilometerleistung von 57000 ....???
Da meint man , man kauft ein hochwertiges Produkt und dann das....
Ich weiß wohl allzu oft darf das Auto sich solche " Patzer " nicht leisten.
Dann wird er verkauft .
Meine Meinung ein Auto muss bei entsprechend guter Pflege laufen .
Ansonsten werde ich mir wieder einen Zweitwagen meines Arbeitgebers zulegen .
Steuerketten gelten im allgemeinen als Wartungsfrei bzw. Wartungsarm
sonst sollte BMW/ PSA lieber wieder auf Zahn und Keilrippenriemen zurückgreifen die nicht bei um die 50000 km kaputt gehen sondern erst bei 90000 bzw. 120000 km reversiert werden .
Ich habe mich auch direkt bei BMW in München über diesen negativen Aspekt beschwert . Man schrieb mir zurück das man Beschwerden dieser Art doch sehr ernst nimmt und gelobte sich meinem Fall anzunehmen.
Eigentlich sollte sich jede/r MINI Fahrer/in bei dem Vorfall in München beschweren .
Oder man sollte darüber mal im ADAC Heft schreiben lassen mal sehen wie schnell die sich dann bei BMW in München bewegen

um das Problem zu beseitigen was Augenscheinlich viele wenn nicht sogar sehr viele MINI Fahrer betrifft.