Beiträge: 97
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2013
Wohnort: Ammersee
Hat der carbopad eine Zulassung auf dem r56 JCW ?
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Also zumindest für den R56 S haben sie keine Zulassung....für den JCW soweit mir bekannt auch nicht. Sind aber absolut tolle Beläge.
•
Beiträge: 110
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2015
Wohnort: Berlin
Hallo,
auch für mich stellt sich demnächst die Frage, welche Bremsenkombin an der VA ich nehmen werden.
Ich fahre einen MCS 184PS, welcher noch auf 220PS erweitert wird
Daher sollte die Bremsen auch entsprechend passen (keine Rennstrecke)
Aktuell geplant: (ATE DISC+CERAMIC+WARNER = 200€
Was könnt ihr mir empfehlen, wo ein Materialeinsatz von 250€ nicht überschritten wird. (gerne gelocht/geschlitzte Scheibe)
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Die ATE Ceramic sind wie Serie, nur weniger Staub.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Madmax78 schrieb:Daher sollte die Bremsen auch entsprechend passen
Dann nimm nicht die Ceramic!
what's next?
•
Beiträge: 110
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2015
Wohnort: Berlin
Okay verstehe, die ATE Sind kaum besser als der Standard.
Habe gelesen, die JCW Scheibe passt? Die ist doch eilt. grösser als die MCS Scheibe.
Kann ich die JCW verbauen ohne den gesamten MCS Bremssattel zu tauschen, und welche Beläge wären dann sinnvoll.
Bitte eine Teile Nr. für die JCW Scheiben
Danke danke
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Die gelocht/geschlitzten JCW Scheiben für den MCS 294mm:
http://www.realoem.com/bmw/enUS/showpart...Id=34_1718
Nicht zu verwechseln mit der JCW 4-Kolben "Sport"-Bremsanlage 316mm...
http://www.realoem.com/bmw/enUS/showpart...Id=34_1688
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
Wenn du die Bremse nicht umbauen willst, nur Scheiben und Beläge tauschen (reiner Straßeneinsatz), dann guck dir mal Brembo Max bzw. die gelochte Variante an in Kombination mit EBC BlackStuff, ggf. Green Stuff. Seit Jahren erfolgreich in mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Seit dem gibts von mir für ATE kein Geld mehr
Abraten kann ich dir für den Straßeneinsatz nur von den EBC Red und Yellow, trotz Zulassung wirst du im Alltag damit keinen Spaß haben, es sei denn, du bist permanent auf AB und Landstraße unterwegs und kannst du Dinger halbwegs warm fahren. Ans quitschen musst du dich dann auch gewöhnen.
•
Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Ganz ehrlich?
Normale ATE Beläge plus Sensor gab es für unter 40 € inkl. Versand bei daparto.
Für die Straße mehr als ausreichend.
Wenn Du das geld überhast, bitte...aber ich denke das Du den rest sicher in andere Spielereien oder nützlichere Dinge investieren könntest.
•
Beiträge: 110
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2015
Wohnort: Berlin
Wenn ich mich für die JCW gelochte Scheibe entscheide,
welche Beläge sind sinnvoll, ohne dass die Scheibe reisst oder es andere Probleme gibt.
Vielen Dank
•