ramski schrieb:kannst du mir eine Einstellung Vorschlagen ,die kein Quatsch ist?
einmal lese ich das der Mini vorne Tiefer sein, soll hier dann das es schlechter wird, von Tieferlegerungfedern raten einige ab, Andere sind begeistert davon.
ich hätte das FW schon gerne hier aber das K&W so lange braucht um es zu Spoerl zu liefern muß ich weiter warten.
wenn ich schreibe 25 mm oder 30 mm könnte einer ja Antworten was er für besser hält oder?
Ich habe mich, bevor ich mir ein KW V1 zulegte, mehr oder weniger intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Resümee:
Federn schmeißen viele wieder raus, wird seinen Grund haben. Hab sie auch selber gestestet, nicht in menem Mini, stellte aber schnell fest, nix für mich.
Sowohl für die 1., als auch für die 2. Baureihe, hat sich bei vielen experimentierfreudigen Verstrahlten heraus gestellt, dass es sich fahrdynamisch positiv auswirkt, wenn das Fahrwerk an der Hinterachse einen leichten Tick tiefer eingestellt ist. Ist ja irgendwie auch logisch, da der Wagen viel weniger Gewicht auf die Hinterachse, als auf die Vorderachse bringt.
...könnte was mit Physik zu tun haben..

..
Diejenigen, von denen ICH davon überzeugt bin, dass sie WIRKLICH Ahnung von der Materie haben, bestätigen das des weiteren immer und immer wieder. Hierzu gibt es ja Freds ohne Ende. Haste die schon mal gelesen?
Sollte es zu Vibrationen kommen, gleichmäßig an beiden Achsen mit der Höhe spielen, bis man den richtigen, bei jedem Mini individuellen Punkt, getroffen hat.
Vielleicht konnte ich Dir damit in deinen Gedankengängen ein wenig Hilfestellung geben, aber wir sollten nicht vergessen, dass sich hier um den
KW-Steet-Comfort-Thread handelt und all Deine Fragen in einigen anderen Threads schon oft thematisiert wurden.
Auch, wenn ich zugegebenermaßen nicht weiß, ob es auch einen speziellen Clubbi-Fred hierzu gibt.
Aber das wirst Du bestimmt selber herausfinden.