Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ganz Schlecht: - Getriebe
Wenn man den 2. Gang einlegen will und dabei zu weit nach links kommt hängt man in der Rückwärtsgang-Gasse fest.
Das ist bei VAG viel besser gelöst.
Nervend: - Start/Stop-Automatik
Unnötiger Pseudo-Klimaschutz quatsch, sollte man einfach abstellen können.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
2. Entlüftung Innenraum. Wieso muss sich das Dach heben, wenn die Türen schließen? Kenne ich von 20 Jahre alten VWs nicht oder eigentlich von keiner Marke bis dato.
3. Wieso keinerlei Anzeige über die Motortemp.??? Gerade bei den Turbo-Modellen... Kein Öltemp. kann ich ja nachvollziehen, aber Wasser dürfte schon sein. Die Hütten kosten unverhältnismäßig viel Geld und dann zaubert man noch selbst ein Ultra Gauge oder ähnliches ins Auto
Mir würde sicherlich noch mehr einfallen, aber im Moment bin ich wieder gut Freund mit meinem MCS. Denn Spaß (Fahrspaß) machen sie ja mächtig
Es ist schade, das die Original Mini Nachrüstanzeige für Motortemperatur für die neueren Modelle (N18 Motor) nicht mehr freigegeben ist. In unserem N14 hat es wunderbar funktioniert und der defekte Thermosensor ist dadurch sofort aufgefallen.
.... und es nervt, dass der GP2 ab Werk so wenig Leistung hat.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Das Nachrüsten der orig. Zusatzinstrumente geht doch aber wieder richtig ins Geld... Aber sei's drum, wurde ja schon erwähnt als Mackel...
Zum Getriebe. Ich kenne die Lösung mit dem Rückwärtsgang ja von BMW und Porsche. Halten beide genause wie unsere Minis. Aber bei beiden lande ich so gut wie nie im RG, wenn ich den ersten einlegen will. Bei meinem MCS schon mal. Vielleicht auch andere Bedienkräfte. I don't know, ist mir nur aufgefallen im Vergleich. Das Problem mit dem 2. Gang hatte ich bisher nicht.
Hach ja, das liebe Öl mit 1L auf 3000km wär ich glücklich, die Kompressor-Sau nimmt sich bei mir (meist, wenn ich viel Autobahn gefahren bin) auch mal gern einen Liter auf 1000km
Von Dach heben beim Türen schließen hab ich aber auch noch nichts gehört deshalb fahren die Fenster doch extra ein Stück runter und eben erst nach dem Schließen wieder hoch, damit der Druck die Fenster nicht zersprengt oder? (Also unter Anderem, weiß auch, dass sie sonst quasi nicht auf und zu gehen wegen rahmenloser Scheibe)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.