Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scarface R50+RMS Kompressor

Scarface0664 schrieb:Genau von Wasserpumpe hat der ÖAMTC Mann noch geredet, weiß einer was sowas bei Mini kostet?

Nö, leider nicht - fürn Opel hat das Teil 28€ gekostet - was die fürn MINI bzw. bei MINI direkt kostet, keine Ahnung - vermutlich DEUTLICH mehr Pfeifen

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Scarface0664 schrieb:Er hat auch 205/45 drauf was ich gelesen habe dadurch schaut er meiner Meinung vorne auch tiefer aus, als z.b bei mir mit 205/40


Du fährst einen 40er Querschnitt auf einer Originalfelge?
Zitieren

chubv schrieb:Du fährst einen 40er Querschnitt auf einer Originalfelge?

205/40/17 auf der Originalfelge wäre mir auch neu - wie gesagt, Standard ist hier 205/45/17 und die hab ich auch drauf.

Wundert mich, dass das bei dir beim Federn-Eintragen niemandem aufgefallen ist - wobei der Reifenquerschnitt hier meines Erachtens nach nix am Thema Hängearsch ja/nein ändern sollte, denn immerhin hast ja vorne und hinten den gleichen Querschnitt, und wenn er sowohl vorne als auch hinten 5mm weniger oder mehr Querschnitt hat, sollte das nix dran ändern wie er dasteht....

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren

Scarface0664 schrieb:Ja aber schon im Sommer da hat er aber mehr gesifft dann wurde das Thermostat und eine Dichtung getauscht dann lief er wieder.

Bis vor ein paar Wochen da fings jetzt wieder an........




Genau von Wasserpumpe hat der ÖAMTC Mann noch geredet, weiß einer was sowas bei Mini kostet?
Beim R50 wird in den allermeisten Fällen das Thermostatgehäuse undicht, nicht das Thermostat selber. Das Problem ist, dass einige Werkstätten aus Unwissenheit nur das Thermostat mit Dichtung tauschen (Teilenummer 1153759678), damit aber den eigentlichen Defekt am Thermostatgehäuse (Teilenummer 11537829959) nicht reparieren. Umso ärgerlicher, weil man das Thermostatgehäuse nur in Verbindung mit einem Thermostat bestellen kann. Also check mal die Teilenummern auf deiner Rechnung.

Die Wasserpumpe kostet in D ca. 225,-€ & Einbau

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren

Liebi schrieb:205/40/17 auf der Originalfelge wäre mir auch neu
Die Toleranz lässt es ja eigentlich zu, aber Freigabe gibt's dafür keine. Hab ich bei MINI schon mal angefragt. Pfeifen
Zitieren

Jetzt extra nochmal geschaut ich habe doch auch 45er drauf.
Zitieren

zeke schrieb:Beim R50 wird in den allermeisten Fällen das Thermostatgehäuse undicht, nicht das Thermostat selber. Das Problem ist, dass einige Werkstätten aus Unwissenheit nur das Thermostat mit Dichtung tauschen (Teilenummer 1153759678), damit aber den eigentlichen Defekt am Thermostatgehäuse (Teilenummer 11537829959) nicht reparieren. Umso ärgerlicher, weil man das Thermostatgehäuse nur in Verbindung mit einem Thermostat bestellen kann. Also check mal die Teilenummern auf deiner Rechnung.

Die Wasserpumpe kostet in D ca. 225,-€ & Einbau

Danke werde das mal checken.
Zitieren

schau wegen der Wasserpumpe mal bei Lott rein
Zitieren

Seit letzten Sonntag is auch meine Mini Saison vorbei, er steht (eigentlich zugedeckt) bei Onkel in der Garage mit knappen 85.000km

[Bild: kaywv6tk.jpg]

(k.a warum das Handy Foto so unscharf ist)

Und um ehrlich zu sein bin ich auch froh darüber das es ein paar Monate um den Mini still ist, er is halt doch eine größere Finanzielle Belastung.

Durch den Skoda alleine durch Diesel und Versicherung spare ich schon einiges.

Als letzte hat er die Aero Twin Wischer bekommen, weil mir die alten auch schon wohin gegangen sind.

Im Frühjahr wird folgendes gemacht:

Die Teile fürn Service habe ich schon, das wird noch alles eingebaut.

Kühlwasser Problem muss ich unbedingt beseitigen. werde es mal mit Wasserpumpe probieren. (werde ich beim Birner kaufen)

Neue Sommerreifen

ÖAMTC Training mit den alten Reifen noch. Party 01

Auf treffen fahren Yeah!

Spurplatten (mal sehen)
Zitieren

Scarface0664 schrieb:(k.a warum das Handy Foto so unscharf ist)
Weil man für 1/8s schon eine sehr ruhige Hand braucht. Lol


Scarface0664 schrieb:ÖAMTC Training mit den alten Reifen noch. Party 01
Ein Training macht auf jeden Fall Sinn! Top Aber das Geld beim ÖAMTC würde ich mir sparen. Ich weiß nicht ob nächstes Jahr wieder jemand ein Training organisiert, aber die Trainings beim FTZ Murtal bringen mehr Pfeifen und machen außerdem viel mehr Spaß. Party 01Party 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand