Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Nein, ist ja auf der Unterseite die E-nummer eingestanzt
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
6-6-6 schrieb:Nein, ist ja auf der Unterseite die E-nummer eingestanzt 
... und welche Nummer ist das?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2013, 11:48 von
minti.)
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
6-6-6 schrieb:Nein, ist ja auf der Unterseite die E-nummer eingestanzt 
Also bei einer Kontrolle sichtbar?
what's next?
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Mit'm Wagenheber und nem langen Hals schon 😉
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
6-6-6 schrieb:Mit'm Wagenheber und nem langen Hals schon
So lange die einen Wagenheber haben, der tief genug ist, reicht mir das
Danke!
what's next?
•
Beiträge: 460
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Stuttgart
great_ape schrieb:So lange die einen Wagenheber haben, der tief genug ist, reicht mir das 
Danke!
Der HJS Kat ist besser zu erkennen als der Serienkat. bei dem kann man von unten aber mal garnichts erkennen....

Die Nummern etc. stehen alle auf der Seite drauf. dazu muss das Hitzeschutzblech weg...
•
Beiträge: 460
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Stuttgart
iFabi schrieb:Also gemeint ist der Ruß im Inneren..
kann eigentlich nicht sein! Die Teile werden zwar auf Dichtigkeit geprüft aber nicht eingebaut zum Test.
Habe Dir mal eine PN geschrieben!
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2013
Wohnort: UK
dynamic-automotive schrieb:Ich versuche es mal so zu erklären:
Bei normalen 100 oder 200 Zellen Sportkat's geht die Lampe an, weil die Abgase nicht genug gereinigt werden.
Beim 200 Zellen Kat wird der Abgasstrahl in 200 Teile geteilt, beim 100 Zellen Kat in 100 und beim 400 Zellen Kat in 400 kleine Abgasstrahle. Man kann sich also vorstellen je weniger Zellen desto schlechtere Abgaswerte; die Lampe geht an.
Hjs hat bei dieser Katvariante eine hochwertige 200 Zellen Matrix verbaut, welche mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet wurde.
Die Beschichtung ist das Geheimnis:
Mikroskopisch kleine Unebenheiten in den einzelnen Zellen sorgen in den einzelnen Zellen für Verwirbelungen des Abgasstrahles. Durch die Verwirbelungen in den Zellen kommt also mehr Abgas an die Zellwände ran; der Abgasstrahl wird besser gereinigt.
Die Verwirbelungen haben im übrigen keine messbaren Nachteile gegenüber nicht beschichteten Kat's.
Hier gehts zum Kat:
http://br-parts.de/de/Mini-Cooper-Tuning...uefzeichen
In der Schweiz im übrigen auch zulässig mit speziellem Zeugnis, haben wir auch schon gemacht...
Alle Fragen beantwortet?
Am I correct in saying that the HJS downpipe uses a "special coated" cat of 200 CPI compared to say the Milltek downpipe that also uses a 200 CPI HJS cat but guess the coating is what is the difference between the 2.
What about Quality Tuning, Synamic Automotive etc who all seem to offer their own downpipe with a HJS 200 CPI cat. Is this the special coated one or normal?
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
MattyKHZ schrieb:Am I correct in saying that the HJS downpipe uses a "special coated" cat of 200 CPI compared to say the Milltek downpipe that also uses a 200 CPI HJS cat but guess the coating is what is the difference between the 2.
What about Quality Tuning, Synamic Automotive etc who all seem to offer their own downpipe with a HJS 200 CPI cat. Is this the special coated one or normal?
Yes the coating makes the difference. The downpipe by Dynamic Automotive has the same cat, but the way of fiting is better. You need to modify a lot of downpipes. The downpipe by Dynamic Automotive fits perfectly.
On top of that the downpipe has an E-Prüfzeichen, but this doesn't matter in UK.
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Gibts irgendwo vielleicht ein Soundfile und eine richtige Messung von einem R56 N14 JCW mit Cooper S VSD, der Downpipe und nem Pipercross Filter??
Würde mich mal interessieren ob das was leistungs- und klangtechnisch bringt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•