02.11.2013, 20:36
MINI des Monats – November 2013
Fotograf: Robert Resch (Avant Garde Fotografie)
[table="head"]{colsp=3} Hammy | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
{colsp=3} | ||
[/table] |
Fotograf: Robert Resch (Avant Garde Fotografie)
Hallo total verstrahlte ComMINIty! 
Seit nun mehr über sechs Jahren bin ich hier in diesem Forum zuhause, habe seit dem vieles Verstrahltes erlebt und auch einige von euch „total Bekloppten“ kennenlernen dürfen.
Begleitet werde ich seit dem 18.03.13 von meinem kleinen Flitzebogen, dem Hammy. Er ist mittlerweile mein 4ter MINI
, wie ich zu Ihm und der Marke MINI überhaupt gekommen bin, möchte ich euch nun hier erzählen.
Angefangen hatte alles Mitte 2005, als das Vertragsende eines kleinen Klappdach-Franzosen immer näher rückte und ich begann, sämtliche Automarken zwecks Zusendung von dicken Infobroschüren anzuschreiben. Meine 2te Hälfte fand das übrigens gar nicht lustig.
Aber egal
, jedenfalls befand sich darunter auch eine Anfrage bei MINI. 
Es vergingen nur wenige Tage und die Infobroschüren lagen im Briefkasten. Den Onlinekonfigurator hatte ich bis dahin auch schon lieb gewonnen, sehr zum Leid meiner 2ten Hälfte
und je mehr ich in den Broschüren blätterte oder Zeit im Konfigurator verbrachte, je mehr konnte ich mich mit dem Gedanken anfreunden, einen MINI zu fahren.
Jedoch sollte es noch gut zwei Jahre dauern, bis ich endlich einen eigenen MINI fahren würde.
Auf die Anfrage folgte dann auch im Oktober 2005 ein Anruf von einem freundlichen MINI-Verkäufer. Dieser lud mich ganz unverbindlich zu sich ins Autohaus ein und blauäugig wie ich war, ging ich zusammen mit meiner 2ten Hälfte dort hin. Sie stand der Idee einen MINI zu fahren, Anfangs sehr skeptisch gegenüber.
Kurz über meine Vorstellungen geplaudert und schon machten wir eine Probefahrt in einem R53 Cooper S. Ich war begeistert! Die BMW Werbemaschinerie hatte nicht zuviel versprochen. Ich dachte mir nur, WOW, der Kleine fährt sich ja tatsächlich wie ein Gokart. 
Zu dieser Zeit wusste ich auch schon aus diversen Internet-Plattformen, da kommt etwas von MINI, etwas sehr schnelles, der R53 JCW GP. Den Verkäufer darauf hin angesprochen, zog er ein halbgares Datenblatt aus der Schublade, mit leicht verdutztem Blick und der Frage: woher ich das denn wüsste?
Den Vertrag für den GP hatte ich kurze Zeit später unterschrieben und auch die Zusage ihn zu bekommen. Aber wie so oft, lief dann doch alles anders. Fast wäre er mein erster MINI geworden. Nur war ich damals noch kein bisschen verstrahlt oder infiziert, und so tauschte
ich „meinen“ R53 JCW GP gegen einen BMW 130i.
Ein gutes Jahr war ich dann mit dem 130i unterwegs, aber so richtig Fahrspaß wollte nie aufkommen. Ok, er war schnell! Aber auch nur auf den Geraden. Nachdem sich meine 2te Hälfte einen der ersten R56 Cooper S zugelegt hatte, kam ich von da an auch öfters in den Genuss, MINI fahren zu dürfen.
Der BMW hatte ausgedient und sah mich eigentlich nur noch in den R56 einsteigen. So dauerte es auch nicht lang und ich bekam im Juni 2007 meinen ersten MINI.
Es war ein R53 Cooper S Checkmate, danach folgten noch 2 weitere MINI‘s und nun bin ich bei meinem kleinen Flitzebogen angekommen. 
Aber nun genug von mir geredet!
Hier geht es ja eigentlich um Ihn, meinen kleinen Hammy! Deswegen übergebe ich nun das Wort an meinen Flitzebogen, damit er sich euch vorstellen kann.
ja ähem *hüstel*
Hallo zusammen, ich bin der Hammy. Bitte entschuldigt, ich bin noch ein bisschen schüchtern.
„ach komm mein Kleiner“ Papi RUHE!
„ok ok bin schon ruhig“
Also, im Januar 2011 erblickte ich die Straßen dieser Welt, bin ein R56 JCW mit reichlich Ausstattung. Diese brauchte ich auch, um meinen Papi davon zu überzeugen, mich zu adoptieren.
Es war Anfang März, als mich mein damaliger Besitzer nach nur wenigen Monaten nicht mehr haben wollte.
Tief traurig wartete ich nun darauf einen neuen Besitzer zu finden, bei dem ich ein neues Zuhause bekommen würde.
Eines Tages dann, stand dieser komische Mann auf dem Hof. Gekommen war er auch in einem MINI, einem blauen Clubman -eigentlich einer Clublady
-sie sollte meine große Schwester werden.
Meine ersten Gedanken waren, wegen mir ist er bestimmt nicht hier, wenn er schon mit einem anderen MINI vorfährt!? Er kam zu mir rüber, schaute mich kurz an und verschwand dann im Büro, um meinen damaligen Besitzer zu holen.
Da kamen die Beiden nun auf mich zu, ich weiß es noch ganz genau. Ich wurde immer unruhiger. Nun war ich mir sicher, er interessiert doch sich für mich. 
Ok, er machte schon einen ersten sehr seltsamen Eindruck.
Stellte viele Fragen, musste mich überall anfassen und aufmachen. Aber ich gab ihm eine Chance und lies alles brav über mich ergehen. 
Selbstbewusst präsentierte ich ihm meine Ausstattung, denn ich wusste, mit dieser brauchte ich mich nicht zu verstecken. Schließlich hatte ich neben dem Harman & Kardon Soundsystem, was er unbedingt haben wollte
, ein Navigationssystem, ein Panoramaschiebedach, Leder Lounge noch vieles mehr zu bieten. Bei der Probefahrt wollte ich ihm dann eigentlich noch den Rest geben.
Aber könnt ihr euch vorstellen, was er einfach so gemacht hatte!? Kaum waren wir die ersten Meter gefahren, drückte er doch tatsächlich den Sport-Button!
Das sollte mein letztes Ass werden, wenn ich mit meinen ohnehin schon beeindruckenden 211 PS doch nicht so richtig überzeugen könnte!? Und er, er hatte ihn gedrückt, einfach so!
Von da an war ich mir sicher, der Mann kennt sich mit MINI doch besser aus, als ich vermutet hatte.
Nach der Probefahrt, wäre ich am liebsten gleich mit ihm mit gefahren, aber das ging leider nicht.
Am nächsten Tag war er nochmal zu Besuch bei mir, zusammen mit seiner Freundin, meiner zukünfitigen Mami. Auch wieder mit dabei, meine zukünftige Schwester, die Looping.
Ein kurzer Plausch mit Besichtigung folgte und dann hörte ich endlich die Worte, auf die ich so gespannt gewartet hatte: „Ja ich nehm ihn“. Ich konnte meinen Öhrchen kaum glauben, er nimmt mich. Ich war völlig aus dem Häuschen und konnte es kaum noch erwarten.
Eine gute Woche später war es dann auch endlich so weit.
Mein Papi kam mit meinen neuen Kennzeichen, diese wurden noch schnell angebracht und nach einem kurzen Plausch mit dem alten Besitzer
, ging es dann auch schon los. Ich war so happy und so gespannt was da noch so alles auf mich zu kommt, wen ich noch so kennenlernen würde und vorallem, was mein neuer Papi noch so alles mit mir vor hat. Er hatte schon von so einem komischen Gewindefahrwerk geredet.
Ich dachte nur, ich hab doch ein Fahrwerk, das ist auch gut, sportlich abgestimmt, das wird doch wohl für den reichen. 
Ein paar bange Stunden gab es dann aber doch noch für mich, als mein Papi am nächsten Tag erfuhr, dass ich mal ein größeres Wehwehchen hatte. Ich hatte Angst, dass er mich nun doch nicht haben möchte
und mich dem bösen Vorbesitzer wieder zurück gibt. Aber nach Klärung und kurzer Nachverhandlung war es nun 100%ig sicher, er behält mich. Ich war/bin so happy darüber. 
Papi, darf ich noch ein bisschen über meine Veränderungen erzählen - büdde büdde? „na klar mein Kleiner, mach nur, von wegen schüchtern“
Wo fange ich da nur an? Ahja, schlau wie ich war, kam ich nur auf Winterreifen daher gerollt und benötigte unbedingt neue Sommerschuhe. Schwarze Team Dynamics Pro Race 1.2 in 17“ sind es geworden und ich muss sagen, sie stehen mir verdammt gut.
Und dann war da ja noch die Geschichte mit diesem Gewindefahrwerk.
Ich fand mein Serienfahrwerk mit sportlicher Abstimmung toll, ok vielleicht wirkte ich ein klein wenig hochbeinig
, aber dieses KW Gewindefahrwerk hatte dann doch meine Erwartungen völlig übertroffen.
Warum ich auch diese JCW Domstrebe bekommen habe, verstehe ich bis heute nicht so richtig, aber mein Papi wird schon wissen was er da getan hat.
Jedenfalls lieg ich jetzt schön tief und straff auf der Straße. Da macht das Kurvenräubern natürlich gleich doppelt so viel Spaß.
Ich muss gestehen, ich mag das Quietschen der Reifen in den Kurven. 
Jedenfalls, seit meiner Geburt wurde ich auf edel und anständig getrimmt. Chrom hier Chrom da.
Es gab aber schon immer diese wilde und freche Seite in mir.
Mein Papi hatte das wohl geahnt und mich ein bisschen von dem vielen Chrom befreit. So bekam ich das Blackline Scheinwerfer und Blenden Rundum-Sorglospaket.
Sogar mein adaptives Kurvenlicht musste daran glauben. Schade fand ich das nicht! Denn in Kurven musste ich immer schielen und das fand ich irgendwie doof. 
Etwas Angst machte mir aber diese komische gelbgrünliche Lufthutze, mit der er auf einmal an kam.
Ich bin schwarz und möchte das auch bitte bleiben, war mein erster Gedanke. Aber nachdem mein Name auf die Lufthutze kam, fand ich sie dann doch
. Man muss ja auch etwas auffallen -schwarz kann ja jeder. 
Ein bisschen habe ich dann aber doch noch an meiner Ausstrahlung arbeiten lassen
und so erstrahlen meine Lufthutze, Spiegelkappen und Lufteinlässe nun in einem neuen, viel schönerem Gelb.
Sogar innen hab ich ein bisschen Farbe bekommen. So wurde mein Dashboard ebenfalls in dem neuen Gelb lackiert und wie auch die Lufthutze, mit einem Airbrush verschönert.
Das hätte ich fast vergessen. Die Rückbank, unnütz wie sie ist, musste einem Heckausbau weichen. Somit darf unnötiger Ballast nun draußen bleiben. 
So ich denke das war’s. Mein Papi hat ja noch vieles mit mir vor.
Ich freue mich schon total auf die vielen Veränderungen und unsere gemeinsamen Erlebnisse die da noch kommen werden.
Papi
„Mein kleiner Hammy“
„Ohh, Hammy möchte kurz noch etwas sagen“
Bis heute weiß ich nicht so richtig, wie ich zu meinem Namen gekommen bin!? Mein Papi erzählt mir immer nur von so einem lustigen Film „Ab durch die Hecke“, den er so toll findet. Da soll es so ein kleines verrücktes Eichhörnchen geben, das er so mag und mich nach ihm benannt hat. Verrückt ist mein Papi schon auch und den Film mag ich auch mal sehen!
„das könnte etwas schwierig werden, mein Kleiner“
So das war unsere Geschichte, von meinem kleinen Flitzebogen dem Hammy und mir.
In diesem Sinne, Let’s MINI!

Seit nun mehr über sechs Jahren bin ich hier in diesem Forum zuhause, habe seit dem vieles Verstrahltes erlebt und auch einige von euch „total Bekloppten“ kennenlernen dürfen.

Begleitet werde ich seit dem 18.03.13 von meinem kleinen Flitzebogen, dem Hammy. Er ist mittlerweile mein 4ter MINI

Angefangen hatte alles Mitte 2005, als das Vertragsende eines kleinen Klappdach-Franzosen immer näher rückte und ich begann, sämtliche Automarken zwecks Zusendung von dicken Infobroschüren anzuschreiben. Meine 2te Hälfte fand das übrigens gar nicht lustig.
Aber egal


Es vergingen nur wenige Tage und die Infobroschüren lagen im Briefkasten. Den Onlinekonfigurator hatte ich bis dahin auch schon lieb gewonnen, sehr zum Leid meiner 2ten Hälfte


Jedoch sollte es noch gut zwei Jahre dauern, bis ich endlich einen eigenen MINI fahren würde.

Auf die Anfrage folgte dann auch im Oktober 2005 ein Anruf von einem freundlichen MINI-Verkäufer. Dieser lud mich ganz unverbindlich zu sich ins Autohaus ein und blauäugig wie ich war, ging ich zusammen mit meiner 2ten Hälfte dort hin. Sie stand der Idee einen MINI zu fahren, Anfangs sehr skeptisch gegenüber.


Zu dieser Zeit wusste ich auch schon aus diversen Internet-Plattformen, da kommt etwas von MINI, etwas sehr schnelles, der R53 JCW GP. Den Verkäufer darauf hin angesprochen, zog er ein halbgares Datenblatt aus der Schublade, mit leicht verdutztem Blick und der Frage: woher ich das denn wüsste?
Den Vertrag für den GP hatte ich kurze Zeit später unterschrieben und auch die Zusage ihn zu bekommen. Aber wie so oft, lief dann doch alles anders. Fast wäre er mein erster MINI geworden. Nur war ich damals noch kein bisschen verstrahlt oder infiziert, und so tauschte

Ein gutes Jahr war ich dann mit dem 130i unterwegs, aber so richtig Fahrspaß wollte nie aufkommen. Ok, er war schnell! Aber auch nur auf den Geraden. Nachdem sich meine 2te Hälfte einen der ersten R56 Cooper S zugelegt hatte, kam ich von da an auch öfters in den Genuss, MINI fahren zu dürfen.



Aber nun genug von mir geredet!





Also, im Januar 2011 erblickte ich die Straßen dieser Welt, bin ein R56 JCW mit reichlich Ausstattung. Diese brauchte ich auch, um meinen Papi davon zu überzeugen, mich zu adoptieren.

Es war Anfang März, als mich mein damaliger Besitzer nach nur wenigen Monaten nicht mehr haben wollte.

Eines Tages dann, stand dieser komische Mann auf dem Hof. Gekommen war er auch in einem MINI, einem blauen Clubman -eigentlich einer Clublady




Ok, er machte schon einen ersten sehr seltsamen Eindruck.


Selbstbewusst präsentierte ich ihm meine Ausstattung, denn ich wusste, mit dieser brauchte ich mich nicht zu verstecken. Schließlich hatte ich neben dem Harman & Kardon Soundsystem, was er unbedingt haben wollte




Nach der Probefahrt, wäre ich am liebsten gleich mit ihm mit gefahren, aber das ging leider nicht.







Ein paar bange Stunden gab es dann aber doch noch für mich, als mein Papi am nächsten Tag erfuhr, dass ich mal ein größeres Wehwehchen hatte. Ich hatte Angst, dass er mich nun doch nicht haben möchte



Wo fange ich da nur an? Ahja, schlau wie ich war, kam ich nur auf Winterreifen daher gerollt und benötigte unbedingt neue Sommerschuhe. Schwarze Team Dynamics Pro Race 1.2 in 17“ sind es geworden und ich muss sagen, sie stehen mir verdammt gut.







Jedenfalls, seit meiner Geburt wurde ich auf edel und anständig getrimmt. Chrom hier Chrom da.




Etwas Angst machte mir aber diese komische gelbgrünliche Lufthutze, mit der er auf einmal an kam.



Ein bisschen habe ich dann aber doch noch an meiner Ausstrahlung arbeiten lassen


Sogar innen hab ich ein bisschen Farbe bekommen. So wurde mein Dashboard ebenfalls in dem neuen Gelb lackiert und wie auch die Lufthutze, mit einem Airbrush verschönert.






„Mein kleiner Hammy“
„Ohh, Hammy möchte kurz noch etwas sagen“
Bis heute weiß ich nicht so richtig, wie ich zu meinem Namen gekommen bin!? Mein Papi erzählt mir immer nur von so einem lustigen Film „Ab durch die Hecke“, den er so toll findet. Da soll es so ein kleines verrücktes Eichhörnchen geben, das er so mag und mich nach ihm benannt hat. Verrückt ist mein Papi schon auch und den Film mag ich auch mal sehen!

So das war unsere Geschichte, von meinem kleinen Flitzebogen dem Hammy und mir.

In diesem Sinne, Let’s MINI!
