Beiträge: 19
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2013
Wohnort: München
Hi Leute, habe mich gestern hier angemeldet und wollte meinen R56 Cooper S (preLCI) bissl tunen. Jetzt hab ich was interessantes gefunden und brauche Eure Hilfe.
Ich hab nen JCW Werks ESD gefunden der von einem JCW stammt aus BJ 11/11.
jetzt meine Frage, da in letzter Zeit keine JCW Werks ESDs für meinen angeboten werden, wollte ich wissen ob der auch passt.
Kann mir jemand helfen?
Danke und Gruß
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Hi,
der orig. Works-ESD passt unter deinen MCS. Musst den orig. MCS-ESD vom VSD abflexen und den Works-ESD per Schelle mit deinem VSD verbinden.
Offiziell wird der Works-ESD nicht für den MCS angeboten, da illegal. Findest zum Thema Works-ESD aber auch unzählige Threads hier im Forum.
Gruß,
Tom
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Tom_81 schrieb:Hi,
der orig. Works-ESD passt unter deinen MCS. Musst den orig. MCS-ESD vom VSD abflexen und den Works-ESD per Schelle mit deinem VSD verbinden.
Offiziell wird der Works-ESD nicht für den MCS angeboten, da illegal. Findest zum Thema Works-ESD aber auch unzählige Threads hier im Forum.
Gruß,
Tom
Sehr geduldig der Tom
•
Beiträge: 19
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2013
Wohnort: München
Vielen Dank für die Hilfe. Ich Versuch mich mal durchzustöbern. Aber mit Handy ist es gar nicht mal so einfach muss ich Euch sagen 😞.
Das es illegal ist, ist mir schon bewusst, da BMW ja logischerweise sowas nicht frei gibt. Sonst würd ja niemand mehr nen works fahren.
Aber was mich noch interessiert. Der ESD ist ja vom LCI. Ist der vom Durchmesser evtl anders? Oder vom Klang her? Als die preLCI?
Gesendet von meinem iPhone mit
Tapatalk
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Ja, die Newbies haben nie Bock auf die SuFu. Obwohl Works-ESD fast überall oben steht und jeden Tag aufs neue...
Andererseits kann ich es verstehen. Man freut sich, alles ist neu und man viel verändern was geht. Von daher muss man auch mal 5 gerade sein lassen
Gruß,
Tom
P.S. Bist du am Freitag in der Zeche Zollverein dabei Fabi?
•
Beiträge: 19
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2013
Wohnort: München
Also so oft kommt das Thema jetzt nicht vor 😝 hab die ganzen Auspuff Themen gelesen.
Aber jetzt mal zu meiner frage. Kann ich den jcw Werks ESD vom BJ 11/11 (LCI) an meinem R56 S verbauen?
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Ja, kannst du! Ist genau das gleiche Teil, nur neue Teilenummer passend zur Preiserhöhung. Es gibt Gerüchte der neue Works-ESD wäre leiser. Aber wie gesagt, keine Fakten.
Und die Sache mit BMW und dem ESD... Naja, nicht ganz so ist's...

Der ESD ist ein Nachschaldämpfer der nur in Verbindung mit dem Works-ESD zugelassen ist. Ist dann auch leiser als unter einem MCS.
Works würden sich auch verkaufen, wenn es denn ESD legal für den MCS gebe. Da sind noch ein paar ganz winzige Unterschiede zwischen Works und MCS außer dem Endtopf
Gruß,
Tom
•
Beiträge: 19
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2013
Wohnort: München
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Ja klar! Fabi hat recht, habe mich verschrieben. Aber aus dem Zusammenhang wird es klar denke ich.
Mensch Fabi, du hast einen Works und ich einen MCS mit Works-ESD. TAUSCHEN???
Gruß,
Tom
•