Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Wird nix Serie bleiben bis auf den Sattel(den man logischerweise ned baulich verändern kann). 
 
Andere Scheiben, anderen Beläge, andere Leitungen(Stahlflex), Castrol SRF. 
 
Die Frage ist nur(steht auch im Powerminis drin): Welche Beläge, Welche Scheiben? Gibts da was von Endless? Langen CarboPad RS aus? Tarox F2000er Scheiben oder die JCW geschlutzt(lt Schirra top)?....
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
	
	
Viele Grüsse - Tom
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Für Pass langen die CarboPad RS sicherlich aus....
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2012
	
Wohnort: St. Gallen
		
	
 
	
	
		Gibt was "Neues" interessantes mit Zulassung.
http://www.bremsen-heinz.de/index.php?pa...cPath=8_10
Werde ich mal mit gelocht/geschlitzt JCW versuchen, aber wohl früehestens im Sommer.
Für Passfahrten und gelegentliche Rennstreckenbesuche. Sie werden sicher nicht so lange halten wie Endless oder Carbotech, aber sie kosten auch deutlich weniger (plus Zulassung).
	
 
	
	
MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Carbopad nicht gleich Carbotech! Aufpassen!
Mein Blick fällt nun gen PFC 01 oder 08. Sind Rennbeläge, ähnlich anzusehen wie Endless. 
Die geschlitzten Scheiben sind laut einigen Usern im PowerMINIs nicht so dolle, da diese sich gerne verziehen. Die Vollscheiben sind wohl beständiger!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2012
	
Wohnort: St. Gallen
		
	
 
	
	
		Ich weiss schon was der Unterschied ist (habe Carbotech auf plain Scheibe)...ich meinte es so wie geschrieben.
Das die Powerminis die plain Scheibe empfehlen ist ein alter Hut und wohl eine gute Empfehlung.
	
	
	
MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2011
	
Wohnort: Augsburg/Gablingen
		
	
 
	
	
		ich fahr nächstes Jahr dem PFC 08, soll sehr Scheiben schonend und lang haltn...
bin gespannt 
 
wobei ich mit dem Carbopad RS auch sehr zufriedn war..
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		Stig, was issn eigentlich Schirras Rat für Allround-Beläge ? Also keine reinen Rennstrecken-Beläge ?
	
	
	
Viele Grüsse - Tom
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Und PFC 01 sind die Allzweckwaffe so wie ich das rausgelesen habe?....Wo liegen die überhaupt preislich und wo bekomm ich die PFC her? AT RS?...
@Tom: Alltag?...mein MINI?...Schirra?...nie gefragt!....Ich denke er wird dann ATE Ceramic oder sowas empfehlen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		ATE Ceramic gibt's nicht für die jcw Anlage...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •