04.05.2014, 20:28
Nachdem ich meinen Cooper S letzte Woche beim
abgeholt habe und nun schon diverse LEDs und sonstiger Kleinkram eingezogen sind, ist es wohl Zeit für einen eigenen Thread!
Hier mal die Eckdaten des MCS:
R56S BJ 2011
White Silver Metallic
Leder Punch/Carbon Black
Automatik
Kurvenlicht Xenon
Schiebedach
HK Soundsystem
Navi
Alarmanlage
.. und vieles mehr, soweit ich das bisher überschauen kann ist es wohl eine relativ volle Hütte, da ich mich für diese Einschätzung aber noch nicht lange genug im Mini-Universum bewege - ohne Garantie!
Hier ein erstes Foto von der Übergabe bei BMW:
![[Bild: othiy1.jpg]](http://i61.tinypic.com/othiy1.jpg)
Was bisher geschah:
Eine große Lieferung von Hypercolor-LEDs ist eingetroffen und wurde direkt verbaut, da muss ich noch einmal nachbestellen, bis wirklich jegliches Birnchen aus dem Innenraum verbannt wurde!
Ebenfalls hab ich folgende Kennzeichen-Beleuchtung über eBay geordert (mit E-Prüfzeichen):
![[Bild: al16ol.jpg]](http://i60.tinypic.com/al16ol.jpg)
Da der werksseitige Handbremsgriff an Hässlichkeit kaum zu überbieten war und ich nicht unbedingt Alcantara im Innenraum haben wollte (JCW) habe ich mich für einen Handbremsgriff von Hartge entschieden:
![[Bild: 2qxu6bc.jpg]](http://i57.tinypic.com/2qxu6bc.jpg)
Des Weiteren sind noch Silvervision Blinker-Birnchen von Philips eingezogen, es wurde der Schriftzug am Heck entfernt und die hässlichen Kennzeichenhalter gegen Schrauben ersetzt. Auf den obligatorischen Hinweis auf Handwäsche konnte ich ebenfalls nicht verzichten!
![[Bild: qo7uww.jpg]](http://i61.tinypic.com/qo7uww.jpg)
![[Bild: s2w87o.jpg]](http://i60.tinypic.com/s2w87o.jpg)
To Do:
Ich habe in den kommenden Wochen (Felgen, Fahrwerk, Pott) und darüber hinaus noch einiges mit dem Mini vor, hier zur Orientierung mal eine Aufzählung:
Ich hoffe, dass bis "Mini meets NRW" schon einiges erledigt ist, da ich diesen Monat ins schöne Bergische Land umziehe und Lindlar fast ein Heimspiel ist!
Was noch behoben werden muss:
-Das Schiebedach quietscht bei Bodenwellen im hinteren Bereich
-Irgendein kleines Teil kullert im Amaturenbrett hin und her
-Der Kettenspanner wurde vor dem Kauf vom Vorbesitzer bereits getauscht, mal gucken wie lange der neue hält, zur Not gibt es hier im Forum ja die tolle Einbauanleitung!
Ich versuche den Beitrag hier einigermaßen aktuell zu halten, also bis dahin!
Gruß, Alex

Hier mal die Eckdaten des MCS:
R56S BJ 2011
White Silver Metallic
Leder Punch/Carbon Black
Automatik
Kurvenlicht Xenon
Schiebedach
HK Soundsystem
Navi
Alarmanlage
.. und vieles mehr, soweit ich das bisher überschauen kann ist es wohl eine relativ volle Hütte, da ich mich für diese Einschätzung aber noch nicht lange genug im Mini-Universum bewege - ohne Garantie!

Hier ein erstes Foto von der Übergabe bei BMW:
![[Bild: othiy1.jpg]](http://i61.tinypic.com/othiy1.jpg)
Was bisher geschah:
Eine große Lieferung von Hypercolor-LEDs ist eingetroffen und wurde direkt verbaut, da muss ich noch einmal nachbestellen, bis wirklich jegliches Birnchen aus dem Innenraum verbannt wurde!
Ebenfalls hab ich folgende Kennzeichen-Beleuchtung über eBay geordert (mit E-Prüfzeichen):
![[Bild: al16ol.jpg]](http://i60.tinypic.com/al16ol.jpg)
Da der werksseitige Handbremsgriff an Hässlichkeit kaum zu überbieten war und ich nicht unbedingt Alcantara im Innenraum haben wollte (JCW) habe ich mich für einen Handbremsgriff von Hartge entschieden:
![[Bild: 2qxu6bc.jpg]](http://i57.tinypic.com/2qxu6bc.jpg)
Des Weiteren sind noch Silvervision Blinker-Birnchen von Philips eingezogen, es wurde der Schriftzug am Heck entfernt und die hässlichen Kennzeichenhalter gegen Schrauben ersetzt. Auf den obligatorischen Hinweis auf Handwäsche konnte ich ebenfalls nicht verzichten!

![[Bild: qo7uww.jpg]](http://i61.tinypic.com/qo7uww.jpg)
![[Bild: s2w87o.jpg]](http://i60.tinypic.com/s2w87o.jpg)
To Do:
Ich habe in den kommenden Wochen (Felgen, Fahrwerk, Pott) und darüber hinaus noch einiges mit dem Mini vor, hier zur Orientierung mal eine Aufzählung:
- Entchromifizierung mittels Blackline-Kram, Dippen und Folierung
- Schwarze Felgen (hier schwanke ich noch zwischen ATS DTC, Ultraleggera und Assetto Gara)
- KW Street Comfort Fahrwerk
- Anlage ab KAT (leider kein JCW Pott, da mir die Zulassung wichtig ist)
- Original LED Tagfahrlicht
- Original JCW Domstrebe
- Aeropaket
- JCW Sidescuttles, Teilfolierung von Attractive4Mini und viel weiterer teurer Optik-Quatsch
- Leistungssteigerund, JCW-Recaros (eher zum Träumen, da lohnt es sich wohl mehr in einen reinen Tracktool-Zweitwagen zu investieren
Ich hoffe, dass bis "Mini meets NRW" schon einiges erledigt ist, da ich diesen Monat ins schöne Bergische Land umziehe und Lindlar fast ein Heimspiel ist!

Was noch behoben werden muss:
-Das Schiebedach quietscht bei Bodenwellen im hinteren Bereich
-Irgendein kleines Teil kullert im Amaturenbrett hin und her
-Der Kettenspanner wurde vor dem Kauf vom Vorbesitzer bereits getauscht, mal gucken wie lange der neue hält, zur Not gibt es hier im Forum ja die tolle Einbauanleitung!

Ich versuche den Beitrag hier einigermaßen aktuell zu halten, also bis dahin!
Gruß, Alex