Beiträge: 80
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.07.2004
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		In der Nacht hat es in Wien stark geschneit und die Straßen sind so rutschig, dass ich trotz M&S-Reifen kaum aus meinem Parkplatz gekommen bin. Ich frage mich an Tagen wie heute, wozu ASC+T (T=Traktion!) gut sein soll, wenn es bei Glätte die Motorleistung so weit herunterregelt (bis zum Stillstand der Räder), dass man mit ausgeschaltetem DSC III/ASC+T und einem gefühlvollen Gasfuß besser bzw. überhaupt erst vom Fleck kommt. DSC hat bei diesen Witterungsbedingungen sicher seine Berechtigung.
 
 
Gruß,
Egon
	
	
	
MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.587
	Themen: 73
	Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2004
	
Wohnort: Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Genau dafür ist es da!
Die Leistung soweit reduzieren, dass es keine durchdrehende Räder gibt. Wenn es dann soweit kommt, dass der Motor bis zum Stillstand runtergeregelt wird, dann muss man es zum Anfahren eben abschalten.
Du kannst natürlich auch versuchen im zweiten Gang anzufahren... - wobei dies auch nicht immer funzt. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Wobei hierfür eine gefühlvollere Abstimmung durch BMW durchaus wünschenswert wäre , momentan greift mir das DSC auch zu stark ein und ich freue mich schon auf die MTH Software mit der entschärften DCS-Ansteuerung
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.07.2004
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Mini-Mike schrieb:Genau dafür ist es da! Die Leistung soweit reduzieren, dass es keine durchdrehende Räder gibt. Wenn es dann soweit kommt, dass der Motor bis zum Stillstand runtergeregelt wird,...
Du hast wohl Recht. Die beste Taktion haben 
stehende Räder 

. Ob das aber der Sinn einer Traktionskontrolle ist 

 ?
	
 
	
	
MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.587
	Themen: 73
	Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2004
	
Wohnort: Ingolstadt
		
	
 
	
	
		guth schrieb:Du hast wohl Recht. Die beste Taktion haben stehende Räder  . Ob das aber der Sinn einer Traktionskontrolle ist
. Ob das aber der Sinn einer Traktionskontrolle ist  ?
 ?
 
Bestimmt nicht, is ja klar!
Aber schau mal in die Betriebsanleitung, warum es den Schalter für das ASC gibt...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.926
	Themen: 133
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Peine
		
	
 
	
	
		Ich bin froh, daß ich das System an Bord habe. Das rettet im Ersntfall den Kleinen vor dem Graben.
Im Winter ist das so eine Sache. Wenn´s beim Anfahren ohne besser geht, einfach ausschalten. Wenn man dann gefühlvoll fährt (was man auf jeden sollte bei solchen Witterungsbedingungen) kommt man auch gut vorwärts. Aber auch mit DSC geht es.
Gruß
Olli
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.07.2004
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Olli schrieb:Ich bin froh, daß ich das System an Bord habe.
Ich habe das System an sich (insbesondere DSC) auch nicht in Frage gestellt, sondern die Sinnhaftigkeit einer 
zu stark (=bis auf Null) regelnden "Traktions"kontrolle. Manchmal is weniger einfach mehr 

!
 
Gruß,
Egon
	
 
	
	
MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		
 also doch die Software von Franz  
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 607
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.08.2004
	
Wohnort: MI-NI 321 Minden
		
	
 
	
	
		Wobei ich mir einbilde, dass die Traktionskontrolle meines MOD seit dem Softwareupdate (vermutlich habe ich die Revision 40.x bekommen) bei der letzten Inspektion (wg. Startschwierigkeiten) nun deutlich "gefühlvoller" arbeitet. Sie lässt nun meines Erachtens etwas mehr Schlupf zu und regelt nicht ganz so hart runter, wenn sie dann doch eingreift... zumindest kommt es mir so vor... 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •