10.05.2014, 14:48
Hallo zusammen,
an meinem gebrauchten CM ist die "Lufteinlassblende" in Chromfarben montiert.
Bei Fahrzeug-Übergabe vor etwa 4 Wochen hatte ich eine Faltenbildung rechts hinten in der Chromoberfläche moniert und die Blende wurde daraufhin ausgetauscht. Nun, wie gesagt, knapp 4 Wochen später sind die gleichen Falten schon wieder deutlich zu sehen.
Ich vermute, dass die Oberfläche sich nicht wirklich mit der thermischen Belastung durch den Turbolader verträgt?
Irritiert bin ich auch etwas, weil das Gitter der Lufteinlassblende tatsächlich zum Motorraum hin offen ist und somit Insekten, Schmutz und vor allem Wasser bei Regenfahrt ungehindert in den Motorraum gelangen kann. Ist das so gewollt???
Montag geht der CM wegen der Startprobleme zum zweiten Mal in die Werkstatt. Ich werde vorschlagen, dass er die Lufthutze (so sie ein Original BMW-Teil ist
) reklamiert und eine in schwarz (668) lackierte einbaut. Der Lack wird gegen Hitze hoffentlich unempfindlicher sein.
Danke für Eure, wie immer, sehr geschätzten Antworten

Gruß &
Rüdiger
an meinem gebrauchten CM ist die "Lufteinlassblende" in Chromfarben montiert.
Bei Fahrzeug-Übergabe vor etwa 4 Wochen hatte ich eine Faltenbildung rechts hinten in der Chromoberfläche moniert und die Blende wurde daraufhin ausgetauscht. Nun, wie gesagt, knapp 4 Wochen später sind die gleichen Falten schon wieder deutlich zu sehen.
Ich vermute, dass die Oberfläche sich nicht wirklich mit der thermischen Belastung durch den Turbolader verträgt?

Irritiert bin ich auch etwas, weil das Gitter der Lufteinlassblende tatsächlich zum Motorraum hin offen ist und somit Insekten, Schmutz und vor allem Wasser bei Regenfahrt ungehindert in den Motorraum gelangen kann. Ist das so gewollt???
Montag geht der CM wegen der Startprobleme zum zweiten Mal in die Werkstatt. Ich werde vorschlagen, dass er die Lufthutze (so sie ein Original BMW-Teil ist

Danke für Eure, wie immer, sehr geschätzten Antworten


Gruß &

Rüdiger