Beiträge: 277
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2012
Wohnort: NRW
Isomeer schrieb:Vielleicht liege ich als MINI-Einsteiger (bin erst zwei Jahre dabei) auch falsch, aber für mich ist die Aussage, MINI habe einen geringen Wertverlust, längst nicht mehr zutreffend. Der absolute Wertverlust war und ist exorbitant (u.a. wegen des hohen Kaufpreises) und auch der relative ist deutlich höher, als es das Marketing vorgaukelt.
Das sehe ich ähnlich. Mein JCW wird nächsten Monat 2 Jahre alt. Ich hatte Interesse an einem neuen S3 bei einem Audihändler bekundet
und um ein Angebot für eine Inzahlungnahme gebeten. Der ehemalige Neupreis meines JCW lag bei rund 34000 € (38000€ Listenpreis), das Angebot von Audi bei ca. 20000€. Das war eine Aussage vom Verkäufer und noch keine direkte Bewertung. Es wurde nicht weiter verhandelt, auch noch nicht um einen entsprechenden Nachlass für den Neuwagen. Nur mal so zur Info
Gruß vom alfred_t
•
Beiträge: 23
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2014
Wohnort: Mönchengladbach
Interessant! Offensichtlich scheint es sich beim geringen Wertverlust wohl um ein "Gerücht" zu handeln, jedenfalls konnte ich hier weitere Argumente und Informationen sammeln.
Aus meine Seat Leon Cupra Zeiten kann ich einen noch krasseren Verlust anführen. NP 2007: 34.900€, ich habe 2008 den gebrauchten mit 11.400km auf der Uhr für 16.900€ bekommen. Der Verkäufer war nicht begeistert. Da fragt man sich, ob ein Neuwagenkauf überhaupt noch lohnt. Aber dieses Dikussion wäre Offtopic.
•
Beiträge: 23
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2014
Wohnort: Mönchengladbach
Kaufvertrag ist unterschrieben, bin mehr oder weniger stolzer Besitzer eines Clubman JCW. Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, einige davon haben wirklich geholfen. Jetzt sehen wir uns hoffentlich nur noch im Pflege- oder Tuningforum, nicht im Reperaturforum
•
Beiträge: 277
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2012
Wohnort: NRW
Meinen Glückwunsch, was hast Du jetzt letztendlich bezahlt, bzw. noch zusätzlich erhalten?
Gruß vom alfred_t
•
Beiträge: 23
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2014
Wohnort: Mönchengladbach
Letztendlich bezahlt habe ich 19.500€, Inspektion wird noch gemacht, TÜV/AU neu, Fahrzeugaufbereitung innen/außen und neue Bremsbeläge vorne. Ich hoffe, das ist so okay.
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
SamX schrieb:Letztendlich bezahlt habe ich 19.500€, Inspektion wird noch gemacht, TÜV/AU neu, Fahrzeugaufbereitung innen/außen und neue Bremsbeläge vorne. Ich hoffe, das ist so okay.
Inspektion und Bremsbeläge vorne sind in der Vertragswerkstatt für schätzungsweise 800 Euro zu haben. Da kann man nicht meckern. Dazu noch TÜV und eben ein wenig Kosmetik und den Preis nach unten gedrückt. Passt doch
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Hast doch mehr erreicht als du wolltest

Glückwunsch
•
Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
Hallo,
Gute Entscheidung . Ich habe auch einen 2011 Clubman Works und bin sehr zufrieden. Bremsen und Kundendienst mache ich inzwischen selbst und ist problemlos bei diesem Fahrzeug. Der Wertverlust ist relativ, seht euch mal den Wertverlust eines VW oder Seat an. Den bekommst du als EU Wagen 25% unter Neupreis, das gibt es bei Mini nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)
Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
•
Beiträge: 23
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2014
Wohnort: Mönchengladbach
Montag (morgen) bekomme ich die fertigen Papier per Einschreiben, dann zum Amt und anmelden. Ich bin schon ganz hibbelig!
•
Beiträge: 23
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2014
Wohnort: Mönchengladbach
Alte Begierde:
Nach 3 Jahren ist es nun vorbei, die Beziehung zwischen meinem Mini und mir. Er hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, mit ihm zu fahren und es hat mir unglaublich Freude bereitet, durch die Stadt zu blubbern. Aber ein Motorschaden trennte uns nun.
Es hat mir sehr viel geholfen, hier im Forum zu lesen und letztendlich ist der defekte Mini auch in der Community geblieben und nach Österreich gegangen.
Es war ein teures Vergnügen dieser Mini. Der Motor ist genial, aber die verbauten Teile häufig minderwertig. 6.432,13€ habe ich im Laufe der Jahre an Reperaturen bezahlt und letztendlich starb er mit 100.272km - jedenfalls für mich. Ich wünsche dem neuen Besitzer sehr viel Spaß - wenn er ihn dann repariert hat.
•