Beiträge: 2.926
	Themen: 133
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Peine
		
	
 
	
	
		LaPiEmilio schrieb:Und rate mal wie weit ich mit der neuen gekommen bin 
So etwa 20 Km da war sie wieder komplett Verbrannt !!!!
Abschleppen in die selbe Werkstatt und sie wurde auf Garantie getauscht aber nur weil sie mich so gut leiden können !!!  Sehr Nett BMW REHSE
DANKE
Ich bin eh erstaunt, wie oft hier von Kupplungsschäden berichtet wird. Ich habe trotz 13-jähriger Fahrpraxis und ner Fahrleistung von bestimmt 300.000km noch nicht eine Kupplung geschrottet. Ich meine, man kann sie kaputtfahren, wenn man will, das würde ich aber eh den Hausfrauen unterstellen, die nicht wissen, wozu man ne Handbremse benutzt.
Also wird ja wohl beim Einbau was versaut. Was kann da passieren? Winkelfehler zwischen Druckplatte/Reibscheibe und Schwungrad? Will mir nicht so ganz in den Kopf. 20km und verbrannte Kupplung, die muss doch beim montieren vollkommen verspannt worden sein....
Gruß
Olli
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Die Probleme von Cooper und One sind aber schon lange bekannt , es schein eher an den Mangelhaften Zuliefererteilen zu liegen als an den Fahrern , oder BMW hat die Standfestigkeit einfach zu niedrig angesetzt
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.06.2004
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Kupplung mußte von mir bezahlt werden keine Garantie oder Kulanz!!!
BMW sagt das VERSCHLEIßTEILE Bremsen Kupplung usw. von der Garantie ausgeschlossen sind. Auch München sagt das sie keine Kosten übernehmen!!!
Kann nur sagen das es mein erster und letzter Mini ist.
	
	
	
ICH FAHRE MINI !!!!!
UND DAS IST GUT SO!!!!!!!!!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 420
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.05.2004
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		das mit der kupplung hatte ich zum glück noch nicht 
 
aber zu deinem kühler...
 
ich hatte auch mal sollche dellen drin, aber das war als ich meine frontschürze beim corsa damals gewechselt habe.. da bin ich dagegengestoßen.
 
und die dellen die insekten oder steine machen sind auch nicht so lang, außerdem ist das blech meistens voller leichenteile oder von steinen zerkratzt, während das bei dir auf den bildern eher ausschaut als währ es "einfach" verbogen.
	
 
	
	
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 790
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.06.2003
	
Wohnort: Trollingerland
		
	
 
	
	
		LaPiEmilio schrieb:Kupplung mußte von mir bezahlt werden keine Garantie oder Kulanz!!!
BMW sagt das VERSCHLEIßTEILE Bremsen Kupplung usw. von der Garantie ausgeschlossen sind. Auch München sagt das sie keine Kosten übernehmen!!!
Kann nur sagen das es mein erster und letzter Mini ist.
Du solltest deine Signatur ändern 
	 
	
	
Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.06.2004
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Warum??????????
	
	
	
ICH FAHRE MINI !!!!!
UND DAS IST GUT SO!!!!!!!!!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 790
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.06.2003
	
Wohnort: Trollingerland
		
	
 
	
	
		LaPiEmilio schrieb:Warum??????????
Na ja, wenn Du von Mini und BMW so entäuscht bist (ich übrigens auch im Moment) sollte Gott dich nicht nur vor blonden Frauen und französischen Autos schützen sondern auch vor Mini!
	
 
	
	
Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
	
	
	
 
	
 
	
	  •