Beiträge: 483
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.05.2013
Wohnort: In der Nähe von ...
Liebi schrieb:Ich unterstütze zwar sowas nicht, allerdings muss man immer etwas relativieren wenn mit dieser Keule "Versicherung steigt aus" gedroht wird...denn letztlich wird nix so heiß gegessen wie gekocht. Die Versicherung hat grundsätzlich eine Leistungspflicht, d.h. den Geschädigten muss sie erstmal entschädigen, kann aber, bei Vorliegen gewisser Gründe (Versicherungsnehmer beim Unfall besoffen, Änderungen am Fahrzeug nicht typisiert etc.) gegen den Versicherten Regress führen - wobei es da meines Wissens eine Obergrenze gibt. Und auch wichtig, vor allem weils gerne anders behauptet wird - nicht typisierte Änderungen am Fahrzeug führen nur dann zum "Aussteigen der Versicherung" wenn diese Änderung in einem Kausalzusammenhang mit dem Unfall steht. Den Nachweis ob oder ob nicht kausal muss man im Zweifel mittels Gutachter erbringen...ich würds nicht ausprobieren wollen, aber pauschal zu sagen wenn was ned typisiert ist steigt Versicherung aus ist halt nicht ganz richtig 
Bin absolut bei Dir. Pauschal ist diese Aussage sicher zu weit gegriffen. Viele bedenken halt genau diesen Punkt mit der Versicherung nicht. Sobald ein Gutachter wg. einem Unfall im Spiel ist, kann man wohl gewisse Dinge nicht mehr gut unter dem Teppich halten.
Geb: 19.03.2012
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
viel schlimmer als die Versicherung (da die ja "nur" bei einem Unfall tragend wird) ist eigentlich die Steuerhinterziehung...
die wird ja bekanntlich nach kW berechnet und pro Monat abgerechnet...
sollte er zB. erst nach einem Jahr zum Typisieren fahren, wo er ja die Einbaubestätigung der Firma (Rechnungsdatum) braucht, muss er die Steuer nachzahlen (ob oder wieviel er in dem Jahr gefahren is, ist dabei unwichtig)
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
growa1 schrieb:viel schlimmer als die Versicherung (da die ja "nur" bei einem Unfall tragend wird) ist eigentlich die Steuerhinterziehung...
die wird ja bekanntlich nach kW berechnet und pro Monat abgerechnet...
sollte er zB. erst nach einem Jahr zum Typisieren fahren, wo er ja die Einbaubestätigung der Firma (Rechnungsdatum) braucht, muss er die Steuer nachzahlen (ob oder wieviel er in dem Jahr gefahren is, ist dabei unwichtig)
Stimmt - mich würds aber mal in die andere Richtung interessieren, man zahlt ja für die Herstellerangabe...aber...im Laufe eines Autolebens lässt die Leistung ja nach, mal abgesehen von der Serienstreuung, der Gedanke kam mir heute als ich Papas 5er von der Werkstatt geholt hab...nach 280.000km stemmt der sicher nicht mehr die vollen 184PS - dann müsste man eigentlich vom Staat was zurückbekommen
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich mach mal hier weiter wegen dem Ultragauge, sonst spammen wir Roman's Thread zu.
Liebi schrieb:Also wenn du dereinst mal bestellst sag Bescheid...
Mach ich. Du aber auch. Evtl. im Sommer.
Vielleicht versuchen wir eine kleine Sammelbestellung hier.
Anlassfall ... im Dicken war die Batterie gestern offenbar leer.
Schon komisch ... 2007, 2008 und 2014 plötzlich kein Starten mehr möglich. In allen drei Fällen war/ist lt. BC ein Standlicht für ca. 1-2 Wochen defekt ... und da kann mir keiner sagen ob das was damit zu tun haben kann!?

Gestern dann die Batterie ca. 2h geladen und ich konnte 3mal ohne Probleme starten. Naja, morgen gibt's eine neue Batterie denn wir wollen ja nicht, dass die Mädels unterwegs in der Pampa ohne Strom liegen bleiben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2014, 13:28 von
chubv.)
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
chubv schrieb:Ich mach mal hier weiter wegen dem Ultragauge, sonst spammen wir Roman's Thread zu.
Mach ich. Du aber auch. Evtl. im Sommer.
Vielleicht versuchen wir eine kleine Sammelbestellung hier.
Guter Plan, ich hatte e schon ein schlechtes Gewissen als ich das dort geschrieben habe
Ach ja liebe Forumskollegas, wohin euch euer Weg am sommerlichen Pfingst-WE auch führen mag, bleibt brav dabei und haltet euch ans Tempo...die Polizei hat schon angekündigt fleißig zu sein, ich darf ja morgen nach Wien fahren meine Eltern abholen, werde es garantiert SEHR entspannt angehen...
http://ooe.orf.at/news/stories/2651316/
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2014, 15:05 von
Liebi.)
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
growa1 schrieb:viel schlimmer als die Versicherung (da die ja "nur" bei einem Unfall tragend wird) ist eigentlich die Steuerhinterziehung...
die wird ja bekanntlich nach kW berechnet und pro Monat abgerechnet...
sollte er zB. erst nach einem Jahr zum Typisieren fahren, wo er ja die Einbaubestätigung der Firma (Rechnungsdatum) braucht, muss er die Steuer nachzahlen (ob oder wieviel er in dem Jahr gefahren is, ist dabei unwichtig)
Das könnte wieder eine elend lange Diskussion geben.
Theoretisch hab ich die Steuer doch schon längst hinterzogen, mit meinen 15PS am Cooper mehr, mit meinem 30PS am Skoda mehr.
Ich möchte jetzt nicht auf andere zeigen, aber das is nun mal fakt das nur die wenigsten ihre gechipten Autos melden.
Ja sicher in diesem Fall is es vielleicht doch was anderes, wie schon gesagt am DI werde ich mich nochmal informieren.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Gestern angekommen, heute ausgepackt. Vielleicht schon bald eingeweiht.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Also ich will gar nicht wissen wie viel Arbeit dahinter steckt bis ein Schweinderl dauerhaft so eine Form annimmt.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sommer
•