Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
ramski schrieb:Lieder gehen die Links nicht ....
Stimmt, gehen nicht...

Probieren wir´s damit:
den möchte ich nicht...
Der andere dauert noch ein wenig...
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Bartho schrieb:war bei meinen ebenfalls , war das ausrücklager (zumindest bei mir) jedoch bei 185.000 das ganze
Was soll das Ausrücklager machen?
Die schwergängige Schaltung?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, zumal keinerlei Geräusche, wie Rasseln oder so hörbar sind.
Tippe eher auf
das...
Bin eben auch noch einmal gefahren.
Besonders zäh ist tatsächlich die links-rechts-Achse in Neutral-Stellung.
Dadurch entsteht der Eindruck, das der erste Gang auch schwer reingeht, weil ja meistens aus der Neutral-Stellung in den 1. geschaltet wird...
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Scarface0664 schrieb:...vor allem ob wirklich alles auf Garantie geht is dann eine andere Sache.
Das will ich aber schwer hoffen...sonst wird´s ganz schön eng in dem Laden

Schließlich wurde der Mini erst im März gekauft. Wir sind also definitiv noch in dem Bereich, in dem der Händler die Beweislast hat...
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Intruder schrieb:Was soll das Ausrücklager machen?
Die schwergängige Schaltung?
Gruß
Rüdiger
Genau das macht es , die Kupplung trennt deshalb ja nicht sonderlich richtig , so hat man bei den kleinen Gängen 1- max. 3 (im Härtefall) Probleme beim einlegen
Mit viel Gewalt oder Fingerspitzen Gefühl und passender Drehzahl geht es (clutchless shifting !) jedoch ist das alles sehr material fressend
Ich würde es machen lassen eh dir noch das ZMS dabei kaputt geht
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Intruder schrieb:Was soll das Ausrücklager machen?
Die schwergängige Schaltung?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, zumal keinerlei Geräusche, wie Rasseln oder so hörbar sind.
Tippe eher auf das...
Bin eben auch noch einmal gefahren.
Besonders zäh ist tatsächlich die links-rechts-Achse in Neutral-Stellung.
Dadurch entsteht der Eindruck, das der erste Gang auch schwer reingeht, weil ja meistens aus der Neutral-Stellung in den 1. geschaltet wird...
Gruß
Rüdiger
Das Ausrücklager hat was mit der schwergängigen Kupplung zu tun.
Meine knarzt auch ein wenig beim treten.
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
nicusy schrieb:Meine knarzt auch ein wenig beim treten.

das kenn ich... Und eben das typische Quietschen beim Anfahren, wenn das Auto kalt ist.
Aber solange sonst nichts ist, solls so sein..
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Intruder schrieb:Tippe eher auf das...
Bin eben auch noch einmal gefahren.
Besonders zäh ist tatsächlich die links-rechts-Achse in Neutral-Stellung.
DAS hat meiner seit ich ihn 2011 also vor mittlerweile 3 Jahren gekauft habe...und ich lebe ganz gut damit
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Liebi schrieb:DAS hat meiner seit ich ihn 2011 also vor mittlerweile 3 Jahren gekauft habe...und ich lebe ganz gut damit 
LG;
Manuel
Hallo Manuel,
zur Not können wir damit auch leben.
Solange allerdings Garantie auf dem Mini ist, werde ich möglichst viel reklamieren.
Auch wenn der Kleine nicht direkt mit dem Großen vergleichbar ist, geht die Schaltung beim R55 vergleichsweise butterweich.
Besonders eklatant ist aber der Unterschied bei der Servo-Unterstützung im Stand und das singende Geräusch (der Servopumpe?) aus dem Motorraum. Da stimmt was definitiv nicht und das sollen die

gefälligst in Ordnung bringen.
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
•