Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe bei R56-S-Gebrauchtwagen
#1

Hallo Leute,

nun sind ein paar Jahre vergangen und ich will wohl doch wieder back to the roots R56 S! Top Habe zwischenzeitlich einen BMW120d Coupe, Megane RS 250 und aktuell einen E46 320 Cabrio mit M Paket gefahren. Nun ist Sommer und eine gute Zeit mein Cabrio zu verkaufen. Ich will unbedingt wieder einen R56 Cooper S. Ich schätze grob, dass ich für meinen BMW zwischen 9.000-10.000 Euro bekommen werde. Jetzt benötige ich Eure Hilfe! Auf was muss ich denn achten wenn ich einen Cooper S mit 80-120tkm auf der Uhr kaufe? (Kettenspanner, Steuerkette, Querlenker und Turbo ist mir klar)


Grüße
Mario

Muhaha [Bild: sigpic15792.gif] Muhaha
Zitieren
#2

Mrbreakernr1 schrieb:Hallo Leute,

nun sind ein paar Jahre vergangen und ich will wohl doch wieder back to the roots R56 S! Top Habe zwischenzeitlich einen BMW120d Coupe, Megane RS 250 und aktuell einen E46 320 Cabrio mit M Paket gefahren. Nun ist Sommer und eine gute Zeit mein Cabrio zu verkaufen. Ich will unbedingt wieder einen R56 Cooper S. Ich schätze grob, dass ich für meinen BMW zwischen 9.000-10.000 Euro bekommen werde. Jetzt benötige ich Eure Hilfe! Auf was muss ich denn achten wenn ich einen Cooper S mit 80-120tkm auf der Uhr kaufe? (Kettenspanner, Steuerkette, Querlenker und Turbo ist mir klar)


Grüße
Mario


Kann mir hier keiner Tipps geben? Head Scratch Hab zudem nun einige in Mobile, die einen Austauschmotor haben, machen viele R56 bei 100.000 km schlapp? Wie reagiert BMW drauf, wenn ein Mini Bj. 2007 heute einen Motorschaden erleidet geht da überhaupt noch was auf Kulanz?

Muhaha [Bild: sigpic15792.gif] Muhaha
Zitieren
#3

Mrbreakernr1 schrieb:Kann mir hier keiner Tipps geben? Head Scratch Hab zudem nun einige in Mobile, die einen Austauschmotor haben, machen viele R56 bei 100.000 km schlapp? Wie reagiert BMW drauf, wenn ein Mini Bj. 2007 heute einen Motorschaden erleidet geht da überhaupt noch was auf Kulanz?

Kann mir denn hier keiner Hilfreiche Infos geben? Püh!

Muhaha [Bild: sigpic15792.gif] Muhaha
Zitieren
#4

Die von Dir aufgezählten Sachen ist eigentlich das wesentliche. Stabbigummies hinten ist immernoch ein Thema und beim S halt auch Kupplung und die Hochdruckpumpe!
Also achten auf:
- schwankende Drehzahlen
- ruckeln wenn er kalt ist
- schleif-quietsch Geräusche der Kupplung
- rasseln rasseln rasseln
- und alle sonstigen nicht wirklich normalen Geräusche

Ein Austauschmotor ist eigentlich vielleicht sogar ein Segen, wenn relativ frisch verbaut. Denn die Kettenprobleme betreffen ja nicht nur den Spanner (es wäre ja auch zu schön gewesen) sondern den ganzen Kettentrieb. Und so sollte man mit einem Austauschmotor unter Umständen länger keine Probleme haben.
Zitieren
#5

Also ich würde einen gut erhaltenen und gepflegten e46 Sechszylinder Cabrio mit M paket niemals für einen MCS mit N14 Motor und etwa 100' km tauschen. Pfeifen

Wenn MCS, dann bitte mit dem N18 Motor, da hast du weit weniger Probleme. Bei meinem MCS Bj 2007 wurden inkl. Austauschmotor gute 11.000 EUR innerhalb 2,5 Jahren investiert. Bin froh, dass ich den Wagen verkauft habe. Davor hatte ich einen z4 und einen e46 und kann dir nur sagen, dass bezüglich der Haltbarkeit Welten dazwischen liegen.
Zitieren
#6

z4chen schrieb:Also ich würde einen gut erhaltenen und gepflegten e46 Sechszylinder Cabrio mit M paket niemals für einen MCS mit N14 Motor und etwa 100' km tauschen. Pfeifen

Wenn MCS, dann bitte mit dem N18 Motor, da hast du weit weniger Probleme. Bei meinem MCS Bj 2007 wurden inkl. Austauschmotor gute 11.000 EUR innerhalb 2,5 Jahren investiert. Bin froh, dass ich den Wagen verkauft habe. Davor hatte ich einen z4 und einen e46 und kann dir nur sagen, dass bezüglich der Haltbarkeit Welten dazwischen liegen.

Der N18 Motor wurde doch erst bei den neueren 184 PS Modellen verbaut oder wurde der auch schon bei den 2008er 174 PS Modellen verbaut? Schätze nicht, dass ich hier einen unter 10.000 Flocken bekommen werde oder?

Muhaha [Bild: sigpic15792.gif] Muhaha
Zitieren
#7

z4chen schrieb:Also ich würde einen gut erhaltenen und gepflegten e46 Sechszylinder Cabrio mit M paket niemals für einen MCS mit N14 Motor und etwa 100' km tauschen. Pfeifen

Wenn MCS, dann bitte mit dem N18 Motor, da hast du weit weniger Probleme. Bei meinem MCS Bj 2007 wurden inkl. Austauschmotor gute 11.000 EUR innerhalb 2,5 Jahren investiert. Bin froh, dass ich den Wagen verkauft habe. Davor hatte ich einen z4 und einen e46 und kann dir nur sagen, dass bezüglich der Haltbarkeit Welten dazwischen liegen.

Also ich fahre meine S seit 08/2008 und da ist nicht ausser dem Kettenspanner nichts nötig gewesen immer noch 1. Bremsscheiben ( 80.000 km) Pfeifen

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#8

Boonzay schrieb:Also ich fahre meine S seit 08/2008 und da ist nicht ausser dem Kettenspanner nichts nötig gewesen immer noch 1. Bremsscheiben ( 80.000 km) Pfeifen

Wurden bei Deinem Modell 08/2008 evtl. schon ein paar verbesserte Teile verbaut? Du hast aber nachwievor noch keinen N18 Motor oder?


Grüße

Muhaha [Bild: sigpic15792.gif] Muhaha
Zitieren
#9

N14 als Cooper S immer 174PS
N18 als Cooper S immer 184PS
Zitieren
#10

Mrbreakernr1 schrieb:Wurden bei Deinem Modell 08/2008 evtl. schon ein paar verbesserte Teile verbaut? Du hast aber nachwievor noch keinen N18 Motor oder?


Grüße

Ich fahre immer noch den ersten Motor Sonne.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand