Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

iPhone 5S / Anschluss mit Lightning Kabel
#61

Richtig - analog ist out. Wird ja auch über USB angeschlossen und das hat keinen analogen Eingang. Ein USB Stick mit mp3's funktioniert auch ohne Y-Kabel.

Wenn du den grossen Bildschirm hast, kannst du aus den Alben, Playlisten etc. die Songs aussuchen. Bei Boost CD müsste das genau so gehen, nur nicht so übersichtlich (lange her, das ich das getestet habe).





Gesendet aus der iCloud mit Tapatalk
Zitieren
#62

Grainger schrieb:Bei mir reicht das normale Lightning Kabel. Damit kannst du Musik und Navi Anweisungen abspielen

Das geht bei mir definitiv nicht. IPod-Auswahlmenü erscheint zwar im BoostCD, aber bei Auswahl des Punktes kommt dann "Kabel nicht unterstützt, bitte kaufen Sie Original BMW......."

Gibt es denn inzwischen ein Lightning-Kabel, welches das digitale Signal
nicht auf analog/Klinke umwandelt, sondern per USB abliefert?
Zitieren
#63

Lightning geht doch immer auf USB.
Vielleicht brauchst du nur ein Software Update. Die haben mir 2013 die aktuelle Software eingespielt.




Gesendet aus der iCloud mit Tapatalk
Zitieren
#64

Grainger schrieb:Lightning geht doch immer auf USB.
Vielleicht brauchst du nur ein Software Update. Die haben mir 2013 die aktuelle Software eingespielt.


Nee, es gibt auch Lightning-Kabel mit AD-Wandler, da geht dann das digitale IPhone-Signal über einen externen Wandler auf einen Klinkenstecker o.ä..
Und es gibt IPhone5-Adapter, die Lightning und den Kopfhörer-Ausgang mit einer gemeinsamen Steckverbindung auf USB und Klinke bringen.

Da ich aber den analogen Klinkeneingang des MINI nicht nutzen will (der ist grenzwertig schlecht, was den Klang angeht) suche ich eine Möglichkeit, vom Iphone5 digital (also letztlich per USB) auf das Boost CD zu kommen.

Hätte ich vorher gewusst, wie schlecht der Klinkeneingang klingt, hätte ich mindestens das Visual Boost (wegen A2DP) genommen; aber nachher ist man immer schlauer Zwinkern
Zitieren
#65

Frag mal beim Händler nach Updates. Das Mini Connected habe ich nachträglich einbauen lassen. Vielleicht regelt das auch einiges. Leider haben die Händler auch keine Ahnung und wissen nur, was im Prospekt steht.




Gesendet aus der iCloud mit Tapatalk
Zitieren
#66

Was hat der nachträgliche Einbau denn bei dir gekostet? Hast du das Navi oder Visual boost?
Zitieren
#67

Das Navi war schon drin. Mir ist aber gerade eingefallen, das ich vor dem Kauf getestet habe, ob das iPhone funktioniert. Musik, Hörbücher etc. liessen sich von Anfang an, mit dem normalen Apple Dock Kabel, abspielen. Connected hat dann noch 400-500 gekostet.

Es kann aber immer noch an der Software Version deiner com Box liegen. Deine Werkstatt kann prüfen ob die aktuell ist.






Gesendet aus der iCloud mit Tapatalk
Zitieren
#68

Hi,
habe einen brand-new Paceman mit MINI Connected und erweiterter Musikschnittstelle sowie BT.
Alle Software updates sind gemacht (MINI, sowie iPhone).

Ich komm an alle Funktionen und Playlisten ran, aber erhalte keinen Ton.

Angeschlossen ist es über BT sowie USB.

Hab schon einiges hier im Forum gelesen, aber nichts davon brachte etwas.

Freu mich über jeden Tipp. Danke und viele Grüße Smile :)
Zitieren
#69

Mal so zwischendurch:
Ich nutze noch einen Hyundai I30 als Arbeitstier.
Das ganze Auto hat neu kaum mehr gekostet (13500€Wink als die Sonderausstattung bei meinem MINI.

Iphone5-Kopplung?
Kopplung Audio per BT kein Problem, Kopplung per USB mit einfachem (!!!) Lightning-Lade/Sync-Kabel auch kein Problem.
Beides inklusiv Titelanzeige, Titeauswahl, Lenkrad- und Touchscreen-Bedienung.
Selbst Spotify kann ich über das Lenkrad bedienen.
Wenn ich sowas sehe, kriege ich echt ´nen Hals, wie unfähig BMW diesbezüglich ist.
Als MINI/BMW-Kunde könnte man glatt vergessen, wie einfach so etwas sein kann Augenrollen
Zitieren
#70

Isomeer schrieb:Da ich aber den analogen Klinkeneingang des MINI nicht nutzen will (der ist grenzwertig schlecht, was den Klang angeht) suche ich eine Möglichkeit, vom Iphone5 digital (also letztlich per USB) auf das Boost CD zu kommen.

Hätte ich vorher gewusst, wie schlecht der Klinkeneingang klingt, hätte ich mindestens das Visual Boost (wegen A2DP) genommen; aber nachher ist man immer schlauer Zwinkern

Also ich war bis heute auch in der Annahme, dass der Klinkeneingang schlecht ist, da ich einen ipod touch der 3. Generation darüber laufen hatte und es war im direkten Gegensatz zu USB alles viel zu dumpf, basslastig und matschig.

Heute habe ich kurz mal einen ipod touch der 5. Generation ausprobieren dürfen in Zusammenhang mit einem Hochwertigem AUX Kabel, da das y-kabel ohne adapter ja nun nicht mehr funktioniert. Und siehe da... glasklarer Ton, vernünftig Bass und kein Unterschied zum USB Anschluss mehr. Und das ohne, dass ich den Equalizer vom ipod angefasst habe.

Hängt also teilweise vom Endgerät und/oder Kabel ab Zwinkern


Wenn ich das Teil schonmal ausprobieren durfte, habe ich natürlich MINI connected ausprobiert, funktionierte auf Anhieb, allerdings ohne Ton ?! Das gleiche Problem habe ich auch beim ipod der 3. Generation Traurig Mission Control spricht nicht einfach nicht mehr mit mir.

- ipod touch 3. Genration mit y-kabel funktioniert Musik und Plugin mit Ton, connected apps wie dynamic Musik und Mission Control haben von heute auf morgen kein Ton mehr

-ipod touch 5. Generation mit Originalkabel und Aux funktioniert Musik tadellos (wenn nicht, kurz AUX kabel raus und wieder rein), connected apps haben wie bei der 3. Generation kein ton.

Im Mini sowie ipods ist alles eingestellt, Hacken bei Mission Control ist gesetzt und Status sowie Klimabedienung sind nicht durchgestrichen. Head Scratch

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand