Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Öl für JCW Paceman
#1

Welches Öl ist ab Werk im JCW Paceman und welches wird empfohlen bzw. mit welchem gibt es gute Erfahrungen?
Zitieren
#2

Ein neuer Öl Thread Lol

Ich habe bei mir ein 5w-40 rein gekippt. Kurzstreckenfahrer nehmen aber lieber ein 0w-30.

Ansonsten sollte das Öl eine Freigabe von BMW haben, falls dir der Motor mal abrauchen sollte.
Zitieren
#3

Ich hab mich vor ein paar Monaten mit dem Thema beschäftigt und die Quintessenz war, dass man natürlich auf die Freigaben achten muss (BMW - Longlife etc.) und für den normalen Betrieb 5W-30 bzw. für die regelmäßigen Rennstreckenbesucher ein 0W-40 empfehlenswert ist.

Blinker links, Gas rechts
Zitieren
#4

Falls du die irre langen Ölwechselintervalle tatsächlich einhalten möchtest , muss das Öl die LL Freigabe von BMW haben , das hat mit der Schmierfähigkeit in hohem Alter zu tun , und nicht alle Öle wurden getestet , weshalb das nur auf einigen vermerkt ist , das ist also kein Kriterium für die Schmierfähigkeit oder so , wechselst du das Öl öfter ( ich nach spätestens 15.000 ) muss das diese Kennzeichnung nicht haben .

Ansonsten kannst du jedes Öl mit der Klassifizierung ACEA A3 / B4 verwenden .
Der Zusatz "C3" wäre noch gut , aber nicht zwingend.

Von welchem Hersteller das Öl ist , ist sch.... egal , einige rufen schwindelerregende Preise auf ( Beutelschneiderei hoch 3 ), aber in ebay z.B. bekommst solche Öle für etwa 6.-€ / Liter mit allen Freigaben.

Der Kalt Viscositätaunterschied von 0W xx zu 5Wxx ist marginal , die 0W Öle sollen helfen die ohnehin gelogenen Verbrauchswerte zu realisieren , weil die einen Tick dünner sind , sonst nichts .

Also nicht bange machen lassen , 5W-40 ACEA A3 / B4 und gut.
Zitieren
#5

Mein Works wurde vom Vertagshändler mit Castrol Edge 5W-30 ausgeliefert, hat BMW-Longlife 04 Spezifikation. Beim Sonne schon für günstige 30€/Ltr!!! zu haben!

Ich kauf das Öl schon seit Jahren beim Ebay-Händler und nehm das auch zum Ölwechsel mit.

http://www.ebay.de/itm/Castrol-EDGE-FST-...53f63d4240

Zuerst war ich sehr skeptisch ob das nicht irgendeine gefälschte Pampe ist! Aber ich war selbst mal in so einem Laden bei Wuppertal. Eine alte Tankstelle vollgepackt mit Öl ohne Ende. Der Händler sagte die Einkaufpreise für Öl liegen bei ca. 15% des Verkaufspreises beim Sonne! Ist doch nicht mehr normal oder?
Zitieren
#6

Cabrio-S-Oldie schrieb:Aber ich war selbst mal in so einem Laden bei Wuppertal. Eine alte Tankstelle vollgepackt mit Öl ohne Ende. Der Händler sagte die Einkaufpreise für Öl liegen bei ca. 15% des Verkaufspreises beim Sonne! Ist doch nicht mehr normal oder?

... damit wird doch die Kostenlose Wagenwäsche, das Ledersofa, die Kaffee-Capuccino-Espresso-Kakao-Maschine, die Mädels am Empfang, ausgelegte Zeitschriften, Tageszeitung, Designer-Kundentoiletten, ... etc. querfinanziert.
Alles so schöne Sachen, die wir beim Freundlichen so schön finden und in der freien Werkstatt vermissen Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#7

Danke für die Antworten. Soweit erstmal hinreichend für mich.
Nachdem mein MCS knapp 1l/1500km wollte habe ich auch nur noch das günstige Angebot genutzt bei Ebay.

PS: Sorry wenn ich wieder eine Öl Diskussion losgetreten habe. Aber ein JCW Motor tickt doch anders - oder?!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand