Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Der v12 ist absolut kein "Sportreifen" 
 
Mit dem S1 war ich auch sehr zufrieden.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.04.2014
	
Wohnort: Osnabrück
		
	
 
	
	
		Für den mini werde ich mir jetzt nen federal bestellen weil der auch im alltag gefahren wird...
hatte auf meinem z4 qp nen kumho v70a...
kann den sehr empfehlen
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2013
	
Wohnort: Ammersee
		
	
 
	
	
		Isomeer schrieb:Ist die Liste für den Einsatz "sportlicher Straßenreifen" noch up2date?
Welchen würdet ihr Stand heute empfehlen?
- Bridgestone RE050A
- Continental ContiSportContact 3
- Continental ContiSportContact 5
- Michelin Pilot Sport 3 PS3
- Michelin Pilot Super Sport 
- Pirelli P Zero
- Hankook Ventus S1 evo²
- Dunlop SPORT MAXX RT
Aktuell suche ich nach 205/45/17 non-RFTs mit dem Beuteschema
- Guter Trockengrip
 
- Brauchbares Aquaplaningverhalten
 
- Akzeptabler Nassgrip (fahre bei Nässe eh wie ein Anfänger 
  )
 
- Preis/Laufleistung OK
 
Was wäre der Expertentipp 
 ?
Michelin Pilot Super Sport
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		Also ich hab gerade die Michelin Pilot Super Sport drauf.
War am Anfang MEGA enttäuscht.
Der Reifen scheint irgendwie eine extrem lange Einfahrphase zu haben.
Außerdem finde ich schmiert er ein wenig zu stark wenn richtig Sonne auf den Asphalt knallt. Bei 20°C ohne groß Sonne ist er allerdings mittlerweile wie ein Semi und auch die Eigenschaft unter Sonne hat sich massiv verbessert, am Anfang (so 2000km) war er mir viel zu schmierig.
Jetzt bin ich begeistert, er ist zwar finde ich nicht besser als der PZero den ich vorher hatte trotzdem ist es krass wie er sich entwickelt hat, hatte sowas vorher noch nie.
War das bei dir auch so Sven?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2013
	
Wohnort: Osnabrück
		
	
 
	
	
		Fahre mittlerweile nur noch den Toyo R888. Selbst bei 0° oder im Regen funzt der. Viel Wasser auf der Straße mit Aquaplaning oder Topspeed bei Regen sollte aber gemieden werden, ist aber mit etwas Übung kontrollierbar.
Nur das Laufgeräusch ist etwas nervig, aber was nimmt man für Grip nicht alles in kauf ... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Lönneberga schrieb:Fahre mittlerweile nur noch den Toyo R888.
Wie sieht es denn mit dem Verschleiß aus?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2013
	
Wohnort: Osnabrück
		
	
 
	
	
		Vorn 12-14.000 km, hinten 14-16.000. Incl. ca. 3-4 x 10-15 Runden Nordschleife. Sicher ein nicht geringer Verschleiß. Aber die NOS killt die Reifen natürlich und dementsprechend halten sie doch ziemlich lang. 
Generell habe ich den Fahrstil: "Vollgas" oder "Notaus" .... Bei normaler Fahrweise ist der Verschleiß sicher noch geringer
Bin vom Mopped mit Sportreifen noch viel schlimmeres gewohnt ....
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2015
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Häng mich mir mal an, aufgrund meiner Mini Suche hat sich jetzt ein Angebot ergeben, wo mir der Händler neue Reifen drauf haut. Muss aber wissen welche.
Bräucht aufgrund der Witterung welche die bei Nässe brauchbar sind, also ein reiner Sportreifen, der mir bei Feuchtigkeit gleich abreißt ist hier eher ungut.
Und vor allem stellt sich die Frage Runflat oder nicht?
	
	
	
Citius, altius, fortius...
	
	
	
 
	
 
	
	  •